-
Presseerklärung des vdää zur Situation der Krankenhäuser
24. November 2013 Krankenhäuser in NotGrundlegende Änderung der Krankenhausfinanzierung notwendig! Mehr als 50% aller deutschen Krankenhäuser schreiben…
-
Presseerklärung des vdää zur Übernahme von Rhön-Kliniken durch Fresenius
15. September 2013 Größter Deal in der Krankenhauslandschaft – fast zwei Milliarden Euro werden dem Gesundheitswesen entzogen…
-
Presseerklärung des vdää zur Rolle der Ärzteschaft in der Kampagne gegen die Bürgerversicherung
Der Wahlkampf kennt keine Grenzen. Seit einigen Wochen machen Privatversicherungen, Ärzte-, Zahnärzte- und Apothekerverbände, sowie Vereinigungen der…
-
Presseerklärung des vdää zur Ablehnung von Krankschreibungen
20. August 2013 Eine Konsequenz der Konkurrenz der Krankenkassen! Über 200.000 Patientinnen und Patienten, die gesetzlich versichert…
-
Presseerklärung des vdää zur Initiative gegen PEPP
7. August 2013 Weg mit PEPP! Pauschalierende Entgelte in Psychiatrie und Psychosomatik nicht einführen! vdää beteiligt sich…
-
Presseerklärung zur möglichen Einstellung des „Bremer Brechmittelprozesses“
09. Juni 2013 Eine Tat, ein Toter, aber kein Täter? Erneut steht der Polizeiarzt in Bremen vor…
-
Presseerklärung des vdää und von MEZIS zu Korruption bei ÄrztInnen
26. Mai 2013 Jetzt sind wir dran! Der Bundesgerichtshof hat im Juni entschieden, dass die Annahme von…
-
Presseerklärung des vdää zum OECD Bericht über stationäre Überversorgung in Deutschland
15. April 2013 Deutschland weiterhin Spitze bei stationären Behandlungsfällen! Deutschland bleibt Spitze. Aber kein Grund zur Freude,…
-
Presseerklärung von vdää und medico international zur Krise des griechischen Gesundheitswesens
4. März 2013 Durch die Sparpolitik der Troika und der griechischen Regierung werden in Griechenland Menschenleben durch…
-
Presseerklärung des vdää zur aktuellen Diskussion um die Finanzierung der Krankenhäuser
21. Februar 2013 Die Bundespolitik sollte lieber die Krankheit kurieren, statt ihre Symptome zu bekämpfen Die führenden…