-
vdää* ruft zu Solidarität auf
Der Gewerkschaft ver.di beitreten! Verein demokratischer Ärzt*innen ruft zu Solidarität auf Seit vielen Jahren beobachten wir eine…
-
Pressemitteilung zur Abschaffung des § 219a
Endlich: § 219a ist abgeschafft vdää* begrüßt die Entscheidung des Bundestags „Wir begrüßen es sehr, dass der…
-
Wo bleibt der Paradigmenwechsel?
Von Lukas Welz Die Bundesregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag auf einen Paradigmenwechsel in der Migrations- und…
-
Forderungen zur umfassenden medizinischen Versorgung Gewaltbetroffener
Versorgungslücken schließen - medizinische Behandlung nach Gewalt sicherstellen Der Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) hat ein…
-
Zugang zu medizinischer Versorgung für alle Geflüchteten
GeflüchteteFAIRsorgen – Zugang zu medizinischer Versorgung für alle Geflüchteten Gemeinsam mit einem Bündnis zahlreicher zivilgesellschaftlicher Organisationen fordert…
-
Flucht und Asyl
Materialien zum Thema Abschiebung und Gesundheit IPPNW Report: Die gesundheitlichen Folgen von Abschiebungen. Eine Einordnung und Kritik…
-
Solidarität mit Julian Assange
Doctors for Assange Pressemitteilung vom 13. Juni 2022: Doctors’ orders: “Do not extradite Assange” Offener Brief an…
-
vdää*-Regionalgruppe Rhein-Ruhr
Wir arbeiten als Regionalgruppe Rhein-Ruhr an einer Vernetzung in NRW. Kontakt: rg_rhein-ruhr (at) vdaeae.de
-
Videos und Dokumente vom Gesundheitspolitischen Forum des vdää* und des Solidarischen Gesundheitswesens
Systemwechsel in der ambulanten Versorgung - Entprivatisierung, Demokratisierung, Vergesellschaftung 11.11.2022: Mehr Problem als Lösung: Anwerbung von Gesundheitsfachkräften…
-
Pressemitteilung zu den Streiks in NRW
Ärzt*innen unterstützen den Krankenhausstreik in Nordrhein-Westfalen für einen Tarifvertrag Entlastung Der Verein demokratischer Ärzt*innen (vdää*) erklärt sich…