-
Pressemitteilung von 25 Organisationen
Keine Erweiterung polizeilicher Befugnisse in der DNA-Analyse! vdää unterstützt die For5derung zusammen mit 25 anderen Organisationen In größter Eile bemühen sich Sicherheitspolitiker_innen derzeit darum, noch in dieser…
-
Pressemitteilung der ldää Hessen 05.06.2017
Kriminalisierung der Gebote ärztlicher Ethik Ärzte unter Druck - Deutscher Ärztetag 2017 in Freiburg bezieht Stellung Der aktuelle Fall einer Abschiebung eines sich in stationärer Behandlung befindlichen…
-
Pressemitteilung des vdää anlässlich des Deutschen Ärztetags in Freiburg 21.05.2017
Digital in welche Zukunft? Entscheidend sollen Nutzen und Sicherheit für die PatientInnen sein! Der Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte fordert angesichts des globalen Hackerangriffs Anfang Mai 2017,…
-
Doku über fragwürdige Diagnosen und unnötige Operationen
Kann ich meinem Arzt vertrauen? SWR-Doku 2016 mit Dr. Bernhard Winter (stellvertretender Vorsitzender des vdää) von Lothar Zimmermann (45 Minuten) Seitdem IGeL(individuelle Gesundheitsleistungen) in den Praxen angeboten…
-
MEZIS-Film
„Leben – eine Kostenfrage!“ – MEZIS veröffentlicht Informationsfilm über die Geschäftspraktiken der Pharmaindustrie Welche Auswirkungen haben die kontinuierlich steigenden Arzneimittelpreise auf den Zugang zu Medikamenten? Wie gefährdet…
-
Pressemitteilung des vdää zur ExpertInnenkommission „Pflegepersonal im Krankenhaus“ 12.03.2017
Die Ergebnisse bleiben unerträglich hinter dem Notwendigen zurück Warme Worte für Krankenhausmitarbeiter wird es im Bundestagswahlkampf reichlich geben. Eine Verbesserung der Arbeitssituation der Beschäftigten und der Patientenversorgung…
-
MEZIS Manifest
Für bezahlbare Medikamente und eine bedarfsgerechte Arzneimittelforschung Diese Erklärung wurde auf der MEZIS-Fachtagung „Leben – eine Kostenfrage?! – Die Auswirkung von Arzneimittelpreisen auf den Zugang zu unentbehrlichen…
-
Ratgeber von HAI gegen Pharmawerbung
Health Action International: Understanding & Responding to Pharmaceutical Promotion
-
Kritische Medizinstudierende Köln Positionspapier Ökonomisierung
Positionspapier zur fortschreitenden Ökonomisierung des Gesundheitssystems Das deutsche Gesundheitssystem wird zunehmend marktwirtschaftlichen Interessen unterworfen. Medizinische Versorgung als Daseinsvorsorge für alle wird abgelöst durch ein „Gesundheitswesen“, dessen millionenschwerer…
-
Bündnis Krankenhaus statt Fabrik
Wer ist und was will das Bündnis Krankenhaus statt Fabrik? Das Bündnis „Krankenhaus statt Fabrik“ wendet sich gegen die Kommerzialisierung des Gesundheitswesens in Deutschland und…