Text des Veranstalters: Die aktuellen politischen Forderungen nach einer militärischen Aufrüstung Deutschlands und Europas sind vor dem Hintergrund zahlreicher Kriegsschauplätze allgegenwärtig. Doch Krieg und die geforderte militärische Aufrüstung haben tiefgreifende Auswirkungen auf das Gesundheitssystem – direkt und indirekt: So führen steigende Verteidigungsausgaben häufig zu Einsparungen in anderen öffentlichen Bereichen, darunter Gesundheit und Pflege. Die politische […]
Die Regierung ruft die Kriegstüchtigkeit der Gesellschaft aus. Unser Gesundheitswesen Gesundheitssystem soll im Sinne einer „zivil-militärischen Zusammenarbeit“ auf Kriege vorbereitet werden. Dringend benötigte Ressourcen, die im Gesundheitswesen und sozial-ökologischen Bereich fehlen, fließen in den Aufbau militärischer Strukturen. Was genau bedeutet das für die Gesundheitsversorgung und die darin Beschäftigten? Wie können wir uns dagegen wehren? Dies […]