-
Presseerklärung des vdää zur Unabhängigen Patientenberatung
Maintal, 2. Juli 2015 Unabhängige Patientenberatung Deutschland in Zukunft noch unabhängig? Zu Ende 2015 läuft der Vertrag zwischen dem GKV-Spitzenverband (GKV-SV) und der bis jetzt gemeinnützigen Unabhängigen…
-
Presseerklärung zum kollektiven ver.di-Eintritt von 24 ÄrztInnen aus Solidarität mit den Streikenden an der Charité
Maintal, 30. Juni 2015 „Mehr von Euch ist besser für Alle!“ ÄrztInnen zeigen Solidarität mit den Streikenden an der Charité und treten gemeinsam in die Gewerkschaft ver.di…
-
Presseerklärung des vdää zum Krankenhaus-Struktur-Gesetz
23. Juni 2015 Politikversagen Mit dem geplanten Krankenhaus-Struktur-Gesetz wird sich die Misere der Krankenhäuser weiter verschärfen Schönheitsreparaturen an der Fassade des Krankenhauswesens sollen verbergen: Politik und Staat…
-
Presseerklärung des vdää zum Streik an der Charité
Maintal, 18. Juni 2015 Mehr von Euch ist besser für alle! 96,43 Prozent der ver.di-KollegInnen an der Charité in Berlin haben sich in einer Urabstimmung für den…
-
Presseerklärung des vdää und der IPPNW zum Gesundheitswesen in Griechenland
Humanitäre Krise in Griechenland: Deutsche Ärzte-Delegation fordert Stopp der drastischen Sparpolitik Deutsche Ärztinnen und Ärzte fordern die Bundesregierung auf, die Austeritätspolitik zu stoppen. Der griechischen Regierung soll…
-
Presseerklärung des vdää zur Tagung “Krankenhaus oder Fabrik” in Berlin
Berlin, 1. Juni 2015 Bündnis Gesundes Krankenhaus DRG abschaffen, Kommerzialisierung beenden Am 29. und 30. Mai hat sich u.a. auf Initiative des vdää das Bündnis Gesundes Krankenhaus…
-
Presseerklärung des vdää zum Ärztetag
Maintal, 10. Mai 2015 Beharrlich rückwärtsgewandt – der Deutsche Ärztetag trifft sich in der Frankfurter Pauskirche Vom 12. bis 15. Mai wird der 118. Deutsche Ärztetag in…
-
Presseerklärung des vdää zum Präventionsgesetz
Maintal, 22. April 2015 Health in all Selbstverwaltung Das neue Präventionsgesetz ist ein realpolitischer Minimalkonsens und wird brennenden gesundheitspolitischen Problemen nicht gerecht Nach dem – glücklicherweise –…
-
Presseerklärung des vdää zu den Todesfällen im Rahmen des Acinetobacter-baumanii-Ausbruchs am UKSH Kiel
4. Februar 2015 Jetzt die richtigen Konsequenzen ziehen! Der vdää bedauert die tragischen Todesfälle, die durch den Ausbruch des multiresistenten 4-MRGN Bakteriums der Gattung Acinetobacter baumanii auf…
-
Presseerklärung des vdää zu den skandalösen Äußerungen von PolitikerInnen und Medien zum möglichen Politikwechsel in Griechenland
10. Januar 2015 Die Sparpolitik ist die Katastrophe, nicht der Politikwechsel! Zum ersten Mal seit Jahren besteht in Griechenland die Chance auf einen echten Politikwechsel: gesundheitspolitisch könnte…