-
Pressemitteilung des vdää zum Medical Peace Work Award für griechischen Kritiker der Austeritätspolitik
Wir gratulieren! Giorgos Vichas, griechischer Arzt und Kritiker der unsozialen Sparpolitik in seinem Land erhält Preis für medizinische Friedensarbeit Auch wenn die griechische Regierung es geschafft hat,…
-
Pressemitteilung des vdää zum Griff in die Kasse des Gesundheitsfonds
Keine staatliche Ausplünderung des Reservefonds der Versicherten Anstatt der erwarteten kräftigen Erhöhungen der Krankenkassen-Zusatzbeiträge für 2017 fordern die demokratischen Ärztinnen und Ärzte: 1. Der Staat soll aufhören,…
-
Pressemitteilung des vdää zum Weltflüchtlingstag
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2016 Aus Anlass des Weltflüchtlingstages stellt der Verein Demokratischer Ärztinnen und Ärzte fest, dass im Bereich der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten noch…
-
Pressemitteilung des vdää zu De Maizières Vorwürfen
Maintal, 16. Juni 2016 Ärzte sind keine Hilfspolizisten Der Verein Demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) wehrt sich vehement gegen den Eingriff in die Autonomie ärztlicher Entscheidungen durch…
-
Presseerklärung des vdää zum Ärztetag in Hamburg
Maintal, 20. Mai 2016 Die Zeit ist reif für eine WendeSolidarprinzip in der Gesundheitsversorgung für Alle Der 119. Deutsche Ärztetag tagt in Hamburg und wird sich wieder…
-
Presseerklärung des vdää zu den Warnstreiks am 21. April
Kommunale Klinikbetreiber gefährden die Sicherheit der PatientInnen Ärztinnen und Ärzte im vdää halten die Weigerung, Notdienstvereinbarungen für den Warnstreik mit ver.di zu treffen, für eine unnötige und…
-
vdää zum Sonderärztetag in Berlin am 23. Januar 2016
Ohne uns – Sonderärztetag am 23.1. in Berlin: Sozialpolitik aus Kaisers Zeiten Der vdää sieht keinen Sinn darin, sich an der rückwärtsgewandten Diskussion auf diesem Sonderärztetag zu…
-
Aufruf an die Bundesregierung
Asylpaket II stoppen – Keine Einschränkung von fairen Asylverfahren Aufruf von vdää, Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V., medico international, PRO ASYL, Bundesweite…
-
Stellungnahme vdää, Medibüros und Medinetze zum Asylbeschleunigungsgesetz
12. Dezember 2015 „Gesetz zur Einführung beschleunigter Asylverfahren“ Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums des Inneren vom 19.11.2015 von Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte und Bundesweiter Kampagne der…
-
Presserklärung zur JHV des vdää
10. November 2015 Jahrestagung des vdää mit Schwerpunkt "Flucht - Migration - medizinische Versorgung" Prof. Dr. Wulf Dietrich alter und neuer Vorsitzender des vdää Mit einer ausgebuchten…