-
Gespräch mit vdää*-Vorstandsmitglied Michael Janßen zum Dolmetschen in der Praxis
»Das Problem besteht seit den 1960ern« Kinderarztpraxis wegen Behandlung nur auf Deutsch in Schlagzeilen. Verein demokratischer Ärzt*innen fordert strukturelle Reformen. Lesen sie weiter in der jungen welt…
-
Pressemitteilung vom 17.4.2024 zum GVSG
Der vdää* fragt: Ist jetzt Christian Lindner der neue Gesundheitsminister? Mit dem aktuellen Referentenentwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) vom 8. April 2024 hat sich die Ärztelobby mittels ihres Sprachrohrs…
-
Pressemitteilung vom 11.4. 2024: vdää* unterstützt Forderung nach IGeL- Verbot
Vdää* unterstützt Forderung nach IGeL-Verbot Der Verein demokratischer Ärzt*innen (vdää*) unterstützt die Forderung des Patientenbeauftragten der Bundesregierung, Stefan Schwartze, Kassenärzt*innen das Erbringen medizinischer Leistungen zu verbieten, die…
-
Pressemitteilung vom 5.4.: GVSG
Inkonsequent Pressemitteilung des vdää* zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz – GVSG) Der Verein demokratischer Ärzt*innen schließt sich der Einschätzung des…
-
Kritische Medizin
aus der Gesundheit braucht Politik 3/2023 von Hagen Kühn Hagen Kühn stellt uns hier die Geschichte der Kritischen Medizin vor und diskutiert dabei auch, wie die Medizin(er*innen)…
-
Pressemitteilung zu Nonnemachers Kritik an den KVen
Als demokratische Ärzt*innen sind wir Verfechter*innen der gesellschaftlichen Selbstverwaltung. Zur aktuell praktizierten Selbstverwaltung im Gesundheitswesen gehört, dass der Sicherstellungsauftrag bei den Kassenärztlichen Vereinigungen liegt.
-
Pressemitteilung vom 07.08.2023 Sicherstellungsauftrag
Die ärztliche Selbstverwaltung versagt Als demokratische Ärzt*innen sind wir Verfechter*innen der gesellschaftlichen Selbstverwaltung. Zur aktuell praktizierten Selbstverwaltung im Gesundheitswesen gehört, dass der Sicherstellungsauftrag bei den Kassenärztlichen Vereinigungen…
-
Online nachsehen: Gesundheitspolitisches Forum 2022
Zum Online-Nachschauen: Videos vom Gesundheitspolitischen Forum 2022 Unser diesjähriges gesundheitspolitisches Forum gemeinsam mit Solidarisches Gesundheitswesen e.V. hat am 11. und 12. November in Berlin stattgefunden. Wir freuen…
-
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene…
-
Organisationen und Netzwerke
Krankenhaus statt Fabrik medico international Mein Essen zahl’ ich selbst! – MEZIS Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte. MEZIS ist Teil der internationalen „No free lunch“ Bewegung. Die…