-
Public Pharma— Ein Gegenmittel bei Arzneimittelengpässe
Von Alan Rossi Silva und Jan Wintgens Zur Krise in der Medizin gehört auch die Krise der Versorgung mit Medikamenten. Alan Rossi Silva und Jan Wintgens analysieren…
-
Public Pharma: A Remedy for Drug Shortages
Alan Rossi Silva[1], Jan Wintgens[2] In hospitals, pharmacies, and clinics across Europe, a silent emergency is unfolding. Drug shortages have become so frequent, so pervasive, that they…
-
Gespräch mit vdää*-Vorstandsmitglied Michael Janßen zum Dolmetschen in der Praxis
»Das Problem besteht seit den 1960ern« Kinderarztpraxis wegen Behandlung nur auf Deutsch in Schlagzeilen. Verein demokratischer Ärzt*innen fordert strukturelle Reformen. Lesen sie weiter in der jungen welt…
-
Pressemitteilung vom 17.4.2024 zum GVSG
Der vdää* fragt: Ist jetzt Christian Lindner der neue Gesundheitsminister? Mit dem aktuellen Referentenentwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) vom 8. April 2024 hat sich die Ärztelobby mittels ihres Sprachrohrs…
-
Pressemitteilung vom 11.4. 2024: vdää* unterstützt Forderung nach IGeL- Verbot
Vdää* unterstützt Forderung nach IGeL-Verbot Der Verein demokratischer Ärzt*innen (vdää*) unterstützt die Forderung des Patientenbeauftragten der Bundesregierung, Stefan Schwartze, Kassenärzt*innen das Erbringen medizinischer Leistungen zu verbieten, die…
-
Pressemitteilung vom 5.4.: GVSG
Inkonsequent Pressemitteilung des vdää* zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz – GVSG) Der Verein demokratischer Ärzt*innen schließt sich der Einschätzung des…
-
Kritische Medizin
aus der Gesundheit braucht Politik 3/2023 von Hagen Kühn Hagen Kühn stellt uns hier die Geschichte der Kritischen Medizin vor und diskutiert dabei auch, wie die Medizin(er*innen)…
-
Pressemitteilung zu Nonnemachers Kritik an den KVen
Als demokratische Ärzt*innen sind wir Verfechter*innen der gesellschaftlichen Selbstverwaltung. Zur aktuell praktizierten Selbstverwaltung im Gesundheitswesen gehört, dass der Sicherstellungsauftrag bei den Kassenärztlichen Vereinigungen liegt.
-
Pressemitteilung vom 07.08.2023 Sicherstellungsauftrag
Die ärztliche Selbstverwaltung versagt Als demokratische Ärzt*innen sind wir Verfechter*innen der gesellschaftlichen Selbstverwaltung. Zur aktuell praktizierten Selbstverwaltung im Gesundheitswesen gehört, dass der Sicherstellungsauftrag bei den Kassenärztlichen Vereinigungen…
-
Online nachsehen: Gesundheitspolitisches Forum 2022
Zum Online-Nachschauen: Videos vom Gesundheitspolitischen Forum 2022 Unser diesjähriges gesundheitspolitisches Forum gemeinsam mit Solidarisches Gesundheitswesen e.V. hat am 11. und 12. November in Berlin stattgefunden. Wir freuen…