Pharma

  • Gespräch mit vdää*-Vorstandsmitglied Micha­el Jan­ßen zum Dol­met­schen in der Pra­xis

    »Das Pro­blem besteht seit den 1960ern« Kin­der­arzt­pra­xis wegen Behand­lung nur auf Deutsch in Schlag­zei­len. Ver­ein demo­kra­ti­scher Ärzt*innen for­dert struk­tu­rel­le Refor­men. Lesen sie wei­ter in der jun­gen welt…

    Gespräch mit vdää*-Vorstandsmitglied Micha­el Jan­ßen zum Dol­met­schen in der Pra­xis
  • Pres­se­mit­tei­lung vom 17.4.2024 zum GVSG

    Der vdää* fragt: Ist jetzt Chris­ti­an Lind­ner der neue Gesund­heits­mi­nis­ter? Mit dem aktu­el­len Refe­ren­ten­ent­wurf des Gesund­heits­ver­sor­gungs­stär­kungs­ge­setz (GVSG) vom 8. April 2024 hat sich die Ärz­te­lob­by mit­tels ihres Sprach­rohrs…

    Pres­se­mit­tei­lung vom 17.4.2024 zum GVSG
  • Pres­se­mit­tei­lung vom 11.4. 2024: vdää* unter­stützt For­de­rung nach IGeL- Ver­bot

    Vdää* unter­stützt For­de­rung nach IGeL-Ver­bot Der Ver­ein demo­kra­ti­scher Ärzt*innen (vdää*) unter­stützt die For­de­rung des Pati­en­ten­be­auf­trag­ten der Bun­des­re­gie­rung, Ste­fan Schwart­ze, Kassenärzt*innen das Erbrin­gen medi­zi­ni­scher Leis­tun­gen zu ver­bie­ten, die…

    Pres­se­mit­tei­lung vom 11.4. 2024: vdää* unter­stützt For­de­rung nach IGeL- Ver­bot
  • Pres­se­mit­tei­lung vom 5.4.: GVSG

    Inkon­se­quent Pres­se­mit­tei­lung des vdää* zum Refe­ren­ten­ent­wurf eines Geset­zes zur Stär­kung der Gesund­heits­ver­sor­gung in der Kom­mu­ne (Gesund­heits­ver­sor­gungs­stär­kungs­ge­setz – GVSG) Der Ver­ein demo­kra­ti­scher Ärzt*innen schließt sich der Ein­schät­zung des…

    Pres­se­mit­tei­lung vom 5.4.: GVSG
  • Kri­ti­sche Medi­zin

    aus der Gesund­heit braucht Poli­tik 3/2023 von Hagen Kühn Hagen Kühn stellt uns hier die Geschich­te der Kri­ti­schen Medi­zin vor und dis­ku­tiert dabei auch, wie die Medizin(er*innen)…

    Kri­ti­sche Medi­zin
  • Pres­se­mit­tei­lung zu Non­ne­ma­chers Kri­tik an den KVen

    Als demokratische Ärzt*innen sind wir Verfechter*innen der gesellschaftlichen Selbstverwaltung. Zur aktuell praktizierten Selbstverwaltung im Gesundheitswesen gehört, dass der Sicherstellungsauftrag bei den Kassenärztlichen Vereinigungen liegt.

    Pres­se­mit­tei­lung zu Non­ne­ma­chers Kri­tik an den KVen
  • Pres­se­mit­tei­lung vom 07.08.2023 Sicher­stel­lungs­auf­trag

    Die ärzt­li­che Selbst­ver­wal­tung ver­sagt Als demo­kra­ti­sche Ärzt*innen sind wir Verfechter*innen der gesell­schaft­li­chen Selbst­ver­wal­tung. Zur aktu­ell prak­ti­zier­ten Selbst­ver­wal­tung im Gesund­heits­we­sen gehört, dass der Sicher­stel­lungs­auf­trag bei den Kas­sen­ärzt­li­chen Ver­ei­ni­gun­gen…

    Pres­se­mit­tei­lung vom 07.08.2023 Sicher­stel­lungs­auf­trag
  • Online nach­se­hen: Gesund­heits­po­li­ti­sches Forum 2022

    Zum Online-Nach­schau­en: Vide­os vom Gesund­heits­po­li­ti­schen Forum 2022 Unser dies­jäh­ri­ges gesund­heits­po­li­ti­sches Forum gemein­sam mit Soli­da­ri­sches Gesund­heits­we­sen e.V. hat am 11. und 12. Novem­ber in Ber­lin statt­ge­fun­den. Wir freu­en…

  • Daten­schutz­er­klä­rung

    1. Daten­schutz auf einen Blick All­ge­mei­ne Hin­wei­se Die fol­gen­den Hin­wei­se geben einen ein­fa­chen Über­blick dar­über, was mit Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten pas­siert, wenn Sie unse­re Web­site besu­chen. Per­so­nen­be­zo­ge­ne…

  • Orga­ni­sa­tio­nen und Netz­wer­ke

    Kran­ken­haus statt Fabrik med­ico inter­na­tio­nal Mein Essen zahl’ ich selbst! – MEZIS Initia­ti­ve unbe­stech­li­cher Ärz­tin­nen und Ärz­te. MEZIS ist Teil der inter­na­tio­na­len „No free lunch“ Bewe­gung. Die…

×