-
Pflegebündnisse schlagen Alarm
Gegen Marktlogik Pflegebündnisse in Deutschland schlagen Alarm und wollen weiter für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen. Lesen Sie den Text von Henning von Stoltzenberg in der jungen welt vom…
-
Interview mit Felix Ahls über Krankenhausfinanzierung
„Das System wackelt“ Lesen Sie das Interview auf www.choices.de vom 1. Mai 2020 weiter.
-
Kapitalismus und Krankenhaus
Die Strategie der Klinikchefs Covid19 und der “Gesundheitsmarkt” In Deutschland gibt es relativ viele Intensivbetten. Das ist ein ungewollter Effekt des Wettbewerbs, in den Krankenhäuser geschickt wurden.…
-
Leserbrief vom Bündnis Krankenhaus statt Fabrik im DÄB
Krankenhäuser: Der „Markt“ von Nadja Rakowitz, Thomas Böhm, Arndt Dohmen und Achim Teusch im Dtsch Arztebl 2020; 117(10): A‑508 / B‑437 Die Einführung eines pauschalen Preissystems zur…
-
Gesetzliche Personalregelung im Krankenhaus
PPR 2.0 Erster Durchbruch für bedarfsgerechte Personalausstattung in der Krankenhauspflege ver.di drängt auf zügige Einführung und verbindliche Umsetzung der PPR 2.0 Wir haben gemeinsam mit der Deutschen…
-
Interview zum Bewegungsratschlag 29./30.11. in Berlin
»Auch Vernetzung in die Breite ist wichtig« Klinikbeschäftigte treffen sich in Berlin zum »Bewegungsratschlag«. Personalmangel ein zentrales Problem. Lesen Sie das Gespräch mit Melanie Stitz in der…
-
Volksbegehren für mehr Personal in Bayern
Volksbegehren für bessere Krankenhauspflege gestoppt von Peter Hoffmann Die Bemühungen, mittels Plebiszit bayerischen Krankenhäusern verbindliche Pflegepersonalschlüssel vorzuschreiben, sind gescheitert. Denn nun hat der bayerische Verfassungsgerichtshof das Volksbegehren…
-
Ärzt*innen-Appell im Stern
Gegen das Diktat der Ökonomie in unseren Krankenhäusern Viele Ärzt*innen erleben im Krankenhaus unlösbare Konflikte. Sie sollen Patient*innen heilen – und mit ihnen Gewinne erzielen. Ein System,…
-
„Gesunde Krankenhäuser“
Berliner Senat gegen Volksentscheid Der Senat erklärt das Volksbegehren „Gesunde Krankenhäuser“ am Dienstag für rechtlich unzulässig. Die Initiative ihrerseits erwartet „mehr Mut“. Lesen Sie in der taz…
-
Volksbegehren „Stoppt den Pflegenotstand in Bayern“
Protestaktion vor dem Schwabinger Krankenhaus Mit einer Protestaktion vor dem Schwabinger Krankenhaus hat das Volksbegehren „Stoppt den Pflegenotstand in Bayerns Krankenhäusern“ am Donnerstagvormittag in München für eine…