-
Doku über fragwürdige Diagnosen und unnötige Operationen
Kann ich meinem Arzt vertrauen? SWR-Doku 2016 mit Dr. Bernhard Winter (stellvertretender Vorsitzender des vdää) von Lothar…
-
MEZIS-Film
„Leben – eine Kostenfrage!“ – MEZIS veröffentlicht Informationsfilm über die Geschäftspraktiken der Pharmaindustrie Welche Auswirkungen haben die…
-
Pressemitteilung des vdää zur ExpertInnenkommission „Pflegepersonal im Krankenhaus“ 12.03.2017
Die Ergebnisse bleiben unerträglich hinter dem Notwendigen zurück Warme Worte für Krankenhausmitarbeiter wird es im Bundestagswahlkampf reichlich…
-
MEZIS Manifest
Für bezahlbare Medikamente und eine bedarfsgerechte Arzneimittelforschung Diese Erklärung wurde auf der MEZIS-Fachtagung „Leben – eine Kostenfrage?!…
-
Ratgeber von HAI gegen Pharmawerbung
Health Action International: Understanding & Responding to Pharmaceutical Promotion
-
Kritische Medizinstudierende Köln Positionspapier Ökonomisierung
Positionspapier zur fortschreitenden Ökonomisierung des Gesundheitssystems Das deutsche Gesundheitssystem wird zunehmend marktwirtschaftlichen Interessen unterworfen. Medizinische Versorgung als…
-
Bündnis Krankenhaus statt Fabrik
Wer ist und was will das Bündnis Krankenhaus statt Fabrik? Das Bündnis „Krankenhaus statt Fabrik“…
-
»Poliklinik« im Hamburger Stadtteil Veddel eröffnet
Die Poliklinik Veddel ist ein Stadtteilgesundheitszentrum mit einer Allgemeinarztpraxis und Sozial- und Gesundheitsberatung und ein Treffpunkt für…
-
Ökonomisierung der Krankenhäuser
Das Krankenhaus als Fabrik Die Einführung der Fallpauschalen ermöglichte den Zugriff des Kapitals auf die Kliniken –…
-
Pressemitteilung des vdää zu den Forderungen des Bayerischen Ärztetags
Bravo! Bayerischer Ärztetag fordert Transparenz und Steuerung des Arzneimittelmarktes Die demokratischen Ärztinnen und Ärzte begrüßen die Beschlüsse…