-
Pressemitteilung vom 15.01.2025 zur Verbeitragung von Kapitaleinkünften
So wird ein Schuh draus… vdää* ergänzt Robert Habecks Forderung nach Sozialabgaben auf Kapitaleinnahmen Der Verein demokratischer…
-
Pressemitteilung vom 10.01.2025 zum Karenztag
Verein demokratischer Ärzt*innen zur Forderung der Wiedereinführung des Karenztages 10.01.2025 Der Vorschlag von Allianz-Chef Oliver Bäte, Arbeitnehmer*innen am…
-
Experiences with right-wing politics in the Italian health system
by Tea Bosso and Guiseppe Bartolomei Der Text stellt eine Dokumentation des Panelbeitrags der beiden italienischen Ärzt*innen…
-
Offener Brief des vdää* zur Situation in Syrien
Maintal, 20.12.2024 Sehr geehrte in Deutschland lebende Syrer*innen, liebe Kolleg*innen in Gesundheitsberufen, der Verein demokratischer Ärzt*innen freut…
-
Kommunen … als neue Akteure in der wohnortnahen Gesundheitsversorgung
von Christine Becker Nicht nur in den großen Städten in Deutschland und nicht nur in linken Kreisen…
-
Editorial
Solidarität verteidigen! So lautet der Titel der kommenden Veranstaltungsreihe von vdää* und Solidarischen Gesundheitswesen e.V., die sich…
-
Wir können etwas verändern, wenn wir wollen!
von Robert Bitterlich Ausgangslage Wir gehen von einer sinkenden Anzahl von Allgemeinmediziner*innen aus, v. a. zulasten ländlicher…
-
Pressemitteilung von Gesundheitsbündnissen vom 20.11.2024 zur Bundesratssitzung zum KHVVG
Gesundheitsbündnisse warnen vor KHVVG und präsentieren Krankenhauschließungsbilanz 2024 Berlin, den 20. November 2024: Anlässlich der am 22.…
-
Pressemitteilung vom 08.11.2024 zu Krankschreibungen
Zu Teilzeit-Krankschreibung und telefonischer Krankschreibung Die steigende Zahl der Krankentage in Deutschland führt zu nicht haltbaren Vorschlägen…
-
Pressemitteilung von DBfK, vdää* und VdPP vom 29.10.2024 zur Rolle der Pflege
Pflegefachpersonen als Schlüssel für nachhaltige Gesundheitsreformen DBfK, vdää* und VdPP fordern stärkere Rolle der Pflege – auch…