-
Pressemitteilung des vdää zur problematischen Staatsräson der Bundesregierung
24.03.2020 Außen- und Handelspolitik wichtiger als die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten? Atemschutzmasken und andere medizinische Schutzausrüstung…
-
Petition unterzeichnen
An: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sowie alle Entscheidungsträger*innen in der Gesundheitspolitik und in den Krankenhäusern Covid-19 – Gesundheitsarbeiter*innen…
-
Artikel über den vdää in der SOZ
Wie holen wir uns die Krankenhäuser zurück? Der Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte diskutiert die Vergesellschaftung der…
-
Pressemitteilung zur Aussetzung der Pflegepersonaluntergrenzen wegen Corona
Groteske Fehlleistung Gesundheitsminister Spahn setzt Pflegepersonaluntergrenzen im Krankenhaus wegen Coronavirus außer Kraft Per Kurznachrichtendienst teilte das Bundesgesundheitsministerium…
-
Leserbrief vom Bündnis Krankenhaus statt Fabrik im DÄB
Krankenhäuser: Der „Markt“ von Nadja Rakowitz, Thomas Böhm, Arndt Dohmen und Achim Teusch im Dtsch Arztebl 2020;…
-
Pressemitteilung zum Umgang mit Schutzsuchenden in der EU
Menschen schützen – nicht Grenzen! Demokratische Ärztinnen und Ärzte fordern Kehrtwende in der Asylpolitik Die Politik der…
-
Brief an Joe Kaeser (Siemens)
3. Februar 2020 Handeln Sie für das Klima / Act on Climate Sehr geehrter Herr Kaeser, Siemens´…
-
Gesundheitspolitisches Forum des vdää 2019 in Göttingen
Analog – Digital – Total? Nutzen und Risiken von Big Data im Gesundheitswesen Andreas Wulf: Kritik der…
-
Pressemitteilung des vdää zur Bertelsmann-Studie zum Geteilten Krankenversicherungsmarkt
Argumente für eine solidarische Bürger*innenversicherung Demokratische Ärztinnen und Ärzte sehen sich durch die Bertelsmann-Studie bestätigt in ihrer…
-
vdää unterstützt Petition zur Beendigung der Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen in der medizinischen Versorgung
Pädiatrie raus aus den DRG Die Demokratischen Ärztinnen und Ärzte fordern eine Herausnahme der Pädiatrie aus dem…
