-
Pressemitteilung: Keine Alternative zu einem legalen Schwangerschaftsabbruch
Keine Alternative zu einem legalen Schwangerschaftsabbruch Stellungnahme des vdää* an die Kommission für reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin…
-
Krankenhaus statt Fabrik: Bewertung „Reform der Notfall- und Akutversorgung: Rettungsdienst und Finanzierung“
Krankenhaus statt Fabrik Bewertung der Vorschläge der Regierungskommission „Reform der Notfall- und Akutversorgung: Rettungsdienst und Finanzierung“ Am…
-
Spendenaufruf “Solidarisches Gesundheitswesen e.V.”
Liebe Spender*innen des Vereins Solidarisches Gesundheitswesen, liebe Freund*innen, das Jahr 2023 stand hierzulande im Zeichen des Krieges…
-
Pressemitteilung vom 08.12.2023 Weiterbildung
Demokratische Ärzt*innen fordern attraktive Weiterbildungs- und Arbeitsbedingungen in der hausärztlichen Versorgung – statt mehr Geld Der vdää*…
-
Pressemitteilung vom 14.11.2023 Neuer Vorstand
Verein demokratischer Ärzt*innen hat einen neuen Vorstand Bei der Mitgliederversammlung des Vereins demokratischer Ärzt*innen am 5. November…
-
Pressemitteilung vom 07.11.2023 Kritische Medizin
Kritische Diskussion des Gesundheitswesens – heute und vor 50 Jahren Der Marburger Kongress zum Thema „Medizin und…
-
GbP 3⁄23 Editorial
Liebe Leser*innen, die dritte diesjährige Ausgabe der Gesundheit braucht Politik widmet sich dem Thema Normierung im Gesundheitswesen,…
-
Kritische Medizin
aus der Gesundheit braucht Politik 3/2023 von Hagen Kühn Hagen Kühn stellt uns hier die Geschichte der…
-
Normierung in der Medizin – Die Rolle des Gesundheitsverhaltens und der psychischen Erkrankungen
aus der Gesundheit braucht Politik 3/2023 von Andreas Heinz In der Psychiatrie ist die Frage der Normierung,…
-
Pressemitteilung vom 18.08.2023 KV-Kritik
Und ewig grüßt das Murmeltier Demokratische Ärzt*innen kritisieren populistische “Krisen” Sitzung der Kassenärztlichen Vereinigung Unter großem Aufwand…