-
Presseerklärung des vdää zur Tagung “Krankenhaus oder Fabrik” in Berlin
Berlin, 1. Juni 2015 Bündnis Gesundes Krankenhaus DRG abschaffen, Kommerzialisierung beenden Am 29. und 30. Mai hat sich u.a. auf Initiative des vdää das Bündnis Gesundes Krankenhaus…
-
Presseerklärung des vdää zum Ärztetag
Maintal, 10. Mai 2015 Beharrlich rückwärtsgewandt – der Deutsche Ärztetag trifft sich in der Frankfurter Pauskirche Vom 12. bis 15. Mai wird der 118. Deutsche Ärztetag in…
-
Solidarität des vdää mit den Streikenden an der Charité
Liebe Kolleginnen und Kollegen an Charité, „Mehr von uns ist besser für alle“ – Euer geniales Motto trifft es ins Schwarze. Mehr von Euch und wir könnten…
-
Abwerben von Pflegekräften aus Drittstaaten
Offener Brief an den Berliner Senator Czaja zum Thema Berliner Krankenhausplan und Globale Gesundheit von der Deutschen Plattform für Soziale Gesundheit (attac, Health Workers 4 all, medico…
-
Presseerklärung des vdää zum Präventionsgesetz
Maintal, 22. April 2015 Health in all Selbstverwaltung Das neue Präventionsgesetz ist ein realpolitischer Minimalkonsens und wird brennenden gesundheitspolitischen Problemen nicht gerecht Nach dem – glücklicherweise –…
-
Presseerklärung des vdää zu den Todesfällen im Rahmen des Acinetobacter-baumanii-Ausbruchs am UKSH Kiel
4. Februar 2015 Jetzt die richtigen Konsequenzen ziehen! Der vdää bedauert die tragischen Todesfälle, die durch den Ausbruch des multiresistenten 4-MRGN Bakteriums der Gattung Acinetobacter baumanii auf…
-
Presseerklärung des vdää zu den skandalösen Äußerungen von PolitikerInnen und Medien zum möglichen Politikwechsel in Griechenland
10. Januar 2015 Die Sparpolitik ist die Katastrophe, nicht der Politikwechsel! Zum ersten Mal seit Jahren besteht in Griechenland die Chance auf einen echten Politikwechsel: gesundheitspolitisch könnte…
-
vdää publiziert Reader über praktische Fragen in der medizinischen Begleitung Hungerstreikender
Praktische Fragen zur medizinischen Begeleitung von Hungerstreikenden 18. Dezember 2014 Die zahlreichen Protestaktionen von Asylsuchenden in der BRD während der vergangenen zwei Jahre haben – berechtigterweise –…
-
vdää-Reader Hungerstreik
Praktische Fragen der medizinischen Betreuung von hungerstreikenden Geflüchteten Reader hrsg. vom Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte, Dezember 2014
-
Presseerklärung des vdää zur den Eckpunkten der Bund-Länder-AG zur Krankenhausreform
14. Dezember 2014 Im Kern ungenügend, in wichtigen Teilen kontraproduktiv, in Details interessant Dass es den deutschen Krankenhäusern finanziell und personell schlecht geht, ist nicht erst seit…