-
E‑Card für Flüchtlinge
Antrag für den Ausschuss für Integration und Migration, den Sozialausschuss sowie den Allgemeinen Ausschuss und Rat im Februar 2016 (Oldenburg, 25.01.2016) Die Fraktionen SPD und Grüne sowie…
-
Anwendungsbeobachtungen
Correct!v fragt nach Sehr interessantes Rechercheprojekt von Correct!v in Kooperation mit NDR, WDR und SZ, die die KBV Daten zu AWB von Pharmaka auswerten
-
Appell an Ärztliche Versorgungswerke
Fossil Free Health Der vdää unterstützt den bundesweiten Aufruf von ÄrztInnen an ihre Versorgungswerke, Beteiligungen an Kohle-, Öl- und Gasunternehmen abzuziehen und somit ein Zeichen für aktiven…
-
Asylpaket II
Reaktionen auf geplante Asylverschärfungen: “Wirkungslos und unmenschlich” Lesen Sie den Beitrag von Dr. Thomas Kunkel (stellvertretender Vorsitzender des vdää) auf tageschau.de
-
Interview mit Wulf Dietrich
Kritik an Asylpaket II: “Wir brauchen faire Verfahren für kranke Flüchtlinge” Notizbuch, Radiosendung in BR 2 am 26. Januar 2016 mit Wulf Dietrich Das Asylpaket II, das…
-
Interview mit Bernd Kalvelage
Für eine Kunst des Heilens Elisabeth Voß sprach mit dem Hamburger Arzt und vdää-Vorstandsmitglied, Bernd Kalvelage über sein Buch »Klassenmedizin«.
-
Medizinischen Versorgung von Flüchtlingen
Kölner Statement vom 26. Oktober 2015
-
vdää zum Sonderärztetag in Berlin am 23. Januar 2016
Ohne uns – Sonderärztetag am 23.1. in Berlin: Sozialpolitik aus Kaisers Zeiten Der vdää sieht keinen Sinn darin, sich an der rückwärtsgewandten Diskussion auf diesem Sonderärztetag zu…
-
Aufruf an die Bundesregierung
Asylpaket II stoppen – Keine Einschränkung von fairen Asylverfahren Aufruf von vdää, Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V., medico international, PRO ASYL, Bundesweite…
-
DÄB: Gesundheitssystem in Griechenland
Das kranke System Die Politik der EU versprach, Athen aus der Krise zu helfen. Doch im Gesundheitswesen ist die Lage schlechter denn je. Nun versorgen Ärzte Nichtversicherte…