-
Pressemitteilung des vdää zur Bürgerversicherung 11.01.2018
Schluss mit der Panikmache von Seiten „der Ärzteschaft“ Solidarische Bürgerversicherung ist der richtige Weg Die Propagandaoffensive eines Teils der organisierten Ärzteschaft gegen eine Bürgerversicherung, vorgetragen z.B. von…
-
Stellungnahmen des vdää zum Thema Altersfestellung bei Minderjährigen
1. März 1995: Aus der Hand gelesen – Die Zulässigkeit von Röntgenaufnahmen der Hand zum Zweck der Altersfeststellung bei unbegleiteten minderjährigen FlüchtlingenGutachten im Auftrag des Fördervereins PRO…
-
Kontaktdaten
Dr. phil. Nadja Rakowitz, Geschäftsführerin, Pressesprecherin vdää Geschäftsstelle Kantstr. 10 – 63477 MaintalTelefon 06181 – 43 23 48Mobil 0172 – 185 80 23Fax 06181 – 49 19…
-
Peter Hoffmann zur Ökonomisierung der Krankenhäuser
Zur Krise der stationären Versorgung in München Artikel von Peter Hoffmann in den Münchner Ärztlichen Anzeigen vom 28.10.2017
-
Pressemitteilung des vdää zu Verurteilung von Kristina Hänel wegen “Abtreibungswerbung” 24.11.2017
Skandalös! Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte zur Verurteilung von Kristina Hänel Wir demokratischen Ärztinnen und Ärzte sind bestürzt darüber, dass die Ärztin Kristina Hänel heute vom Amtsgericht…
-
Pressemitteilung des vdää zum neuen Vorstand 21.11.2017
Neuanfang und Kontinuität Neuer Vorstand im Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte Der Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte hat seit dem 5. November einen neuen Vorstand und eine…
-
Pressemitteilung des vdää zur Bürgerversicherung 30.11.2017
Interessierte Verdrehung der Tatsachen Demokratische Ärztinnen und Ärzte unterstützen Bürgerversicherung Eine solidarische Bürgerversicherung, die alle Einkommensarten einbezieht und die Beitragsbemessungsgrenze anhebt oder im besten Fall ganz abschafft,…
-
Brandbrief von Pflegekräften und Ärzt*innen
Konflikt an der Charité geht weiter In einem Brandbrief haben rund 160 Pflegekräfte und Ärzte der Charité den neuen OP-Trakt des Universitätsklinikums kritisiert. Sie klagen über zu…
-
Pressemitteilung des VdPP vom 19. Juli 2017
Zuzahlungen zu verordneten Arzneimitteln belasten sozial Benachteiligte VdPP unterstützt Forderungen der Nationalen Armutskonferenz Hamburg 19. Juli 2017 – Der Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP) unterstützt die…
-
Dokumentation der Konferenz
„Abwehr oder Vorsorge? Die G20 und die globale Gesundheit“ veranstaltet von der Plattform für globale Gesundheit (DPGG) – am 15. Mai 2017 in Berlin