Am 25. September wird die Anhörung zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) im Gesundheitsausschuss stattfinden, am 18. Oktober wird es wahrscheinlich zur 2./3. Lesung im Bundestag kommen. Höchste Zeit also, sich darüber zu informieren, was hier geplant wird und welche Auswirkungen es hat. Angekündigt ist von Lauterbach eine „dramatische Entökonomisierung“, die Abschaffung der DRGs und gar eine „Revolution“. […]
Krankenhausfinanzierung ein Buch mit sieben Siegeln Ökonomisierung der Krankenhäuser und die Folgen Was bedeutet Tarifbindung? Die Finanzierung der Kliniken in Deutschland verstehen -liegt der Zusammenhang zum angekündigten Austritt des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau aus dem Arbeitgeberverband in der politisch gewollten Ökonomisierung der Krankenhäuser? Input zur Krankenhausfinanzierung: Frau Dr. Nadja Rakowitz, Geschäftsführerin Verein demokratischer Ärzt*innen Input Tarifbindung: Björn […]
Am 25. September wird die Anhörung zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) im Gesundheitsausschuss stattfinden, am 18. Oktober wird es wahrscheinlich zur 2./3. Lesung im Bundestag kommen. Höchste Zeit also, sich darüber zu informieren, was hier geplant wird und welche Auswirkungen es hat. Angekündigt ist von Lauterbach eine „dramatische Entökonomisierung“, die Abschaffung der DRGs und gar eine „Revolution“. […]
Am 25. September wird die Anhörung zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) im Gesundheitsausschuss stattfinden, am 18. Oktober wird es wahrscheinlich zur 2./3. Lesung im Bundestag kommen. Höchste Zeit also, sich darüber zu informieren, was hier geplant wird und welche Auswirkungen es hat. Angekündigt ist von Lauterbach eine „dramatische Entökonomisierung“, die Abschaffung der DRGs und gar eine „Revolution“. […]
Global Health Summer School 2024 von IPPNW Germany in Kooperation mit der Charité Berlin vom 20. bis zum 27. September 2024 in Berlin. Trauma, Empowerment and the Right to Health in an Era of Forced Displacement This year’s Global Health Summer School will therefore focus on trauma, empowerment and the right to health in the […]
Safe Abortion Day 2024: Legal, einfach, fair – für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland! Wir rufen Organisationen und Aktivist*innen auf: Beteiligt euch an der bundesweiten Aktionswoche zum Safe Abortion Day vom 21. bis 28.09.2024! Wir freuen uns jetzt schon riesig, gemeinsam mit euch allen auf die Straßen zu gehen. Wir sind laut und geben […]
Am 25. September wird die Anhörung zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) im Gesundheitsausschuss stattfinden, am 18. Oktober wird es wahrscheinlich zur 2./3. Lesung im Bundestag kommen. Höchste Zeit also, sich darüber zu informieren, was hier geplant wird und welche Auswirkungen es hat. Angekündigt ist von Lauterbach eine „dramatische Entökonomisierung“, die Abschaffung der DRGs und gar eine „Revolution“. […]
Das Forschungsprojekt „Neue Wege in der Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung wohnungsloser Menschen“ der KSH München, in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit, lädt herzlich zum Fachtag „Gesundheitsförderung bei wohnungslosen und obdachlosen Menschen“ ein.
Veranstaltungsreihe des Gesundheitskollektivs München e.V. ein! Unter dem Motto „Gesundheit neu denken“ beleuchten wir verschiedene Themen, die durch soziale Ungerechtigkeiten stark beeinflusst werden und konkrete Auswirkungen auf die Gesundheit haben. In mehreren Veranstaltungen wollen wir Menschen in München zusammenbringen, um Missstände sichtbar zu machen und gemeinsam Lösungsansätze für eine gerechtere Gesundheitsversorgung zu entwickeln. Es erwarten euch neben Inputs auch […]