Einladung zur Release Veranstaltung der Gesundheit braucht Politik 1/2024: Neue Arbeitsteilung und Kooperation am 4.Juni 2024 18 Uhr Liebe Leser*innen der Gesundheit braucht Politik, im Jahr 2024 stehen für uns so einige Neuerungen an: Mit dem Verein Solidarisches Gesundheitswesen haben wir einen Mitherausgeber, wir freuen uns über mehrere neue Mitarbeiter*innen im Redaktionsteam und wollen nun […]
VdPP Fachtagung und Mitgliederversammlung: „Apothekenreform“: Zukunftsweisend oder zu kurz gesprungen? Apotheker:innen in der zukünftigen Primärversorgung
Das Bundesgesundheitsministerium plant eine „Apothekenreform“ mit dem Ziel, eine flächendeckende Arzneimittelversorgung über Apotheken zu sichern. Dabei setzt die Reform u.a. auf eine Umverteilung der finanziellen Mittel zugunsten kleiner, aber versorgungsrelevanter Apotheken in der Fläche. Gleichzeitig sollen Zweigapotheken mit reduziertem pharmazeutischen Dienstleistungsangebot vermehrt an den Orten gegründet werden können, an denen sich eine Voll-Apotheke wirtschaftlich nicht […]
Einladung Online-Pressekonferenz am 25. Juni, 11 Uhr: Krankenhausbeschäftigte und gesundheitspolitische Initiativen äußern scharfe Kritik am KHVVG Anlässlich der ersten Lesung des Gesetzentwurfs zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz im Bundestag lädt das Bündnis Krankenhaus statt Fabrik gemeinsam mit ver.di, dem Bündnis Klinikrettung und der Initiative der Berliner Kinderkliniken zur Online-Pressekonferenz ein. Termin: Dienstag, 25. Juni, 11 Uhr • Link […]
Take Care for care workers - International movement building Konferenz am 29. Juni in Brüssel Am Samstag, den 29. Juni, findet im Maison des Associations Internationales, Rue Washington 40, 1050 Brüssel, die Konferenz "Care for care workers: international movement building on the global health workforce crisis" statt. Eine Gelegenheit, sich über den weltweiten Fachkräftemangel im […]