Kalender

Gesund­heit für alle statt Pro­fit für weni­ge – Stadt­teil­ge­sund­heits­zen­tren als Zukunfts­mo­dell

EineWeltHaus München

Veranstaltungsreihe des Gesundheitskollektivs München e.V. ein! Unter dem Motto „Gesundheit neu denken“ beleuchten wir verschiedene Themen, die durch soziale Ungerechtigkeiten stark beeinflusst werden und konkrete Auswirkungen auf die Gesundheit haben. In mehreren Veranstaltungen wollen wir Menschen in München zusammenbringen, um Missstände sichtbar zu machen und gemeinsam Lösungsansätze für eine gerechtere Gesundheitsversorgung zu entwickeln. Es erwarten euch neben Inputs auch […]

Who’s got the Power? Who should have the Power? Power and Gover­nan­ce in Glo­bal Health Poli­tics

Staatsbibliothek Berlin, Ibero-Amerikanisches Institut, Simon Bolivar Saal Potsdamer Straße 23, Berlin

Who has the power and who should have the power? These questions are of great importance for the state of global health but all too often receive little attention. This gap is also visible in the program of the annual World Health Summit, which is taking place again in Berlin in October 2024. We would […]

Psy­chi­sche Gesund­heit beginnt vor der Krank­heit – Vor­beu­gen statt behan­deln?

KulturladenWestEnd

Veranstaltungsreihe des Gesundheitskollektivs München e.V. ein! Unter dem Motto „Gesundheit neu denken“ beleuchten wir verschiedene Themen, die durch soziale Ungerechtigkeiten stark beeinflusst werden und konkrete Auswirkungen auf die Gesundheit haben. In mehreren Veranstaltungen wollen wir Menschen in München zusammenbringen, um Missstände sichtbar zu machen und gemeinsam Lösungsansätze für eine gerechtere Gesundheitsversorgung zu entwickeln. Es erwarten euch neben Inputs auch […]

Ver­net­zungs­tref­fen Kri­ti­sche Medi­zin

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) Göttingen

am Wochenende vom 1. bis 3. November 2024 findet das jährliche Vernetzungstreffen der Kritischen Medizin in Göttingen statt. Ein Wochenende voller spannender Vorträge und Workshops. Natürlich ist auch reichlich Zeit für Spaß und Vernetzung eingeplant! Infos, Programm und Anmeldung findet ihr unter:https://vernetzung.kritmed.de/   *Early-Bird-Tickets für 25€ solange der Vorrat reicht* *Erstis erhalten Tickets zum Kennenlernpreis […]

Gesund­heit. Sys­tem. Wech­sel. – The­ra­pien für ein kran­kes Sys­tem

Gesundheitskonferenz der Gruppe Die Linke im Bundestag Im Bundesgesundheitsministerium folgt Reform auf Reform. Einzig: Die postulierten Reformen verbessern weder die Gesundheitsversorgung von Patient*innen oder Menschen mit Pflegebedarf noch die Arbeitsbedingungen der Gesundheitsbeschäftigten. Um das Gesundheitssystem im besten Sinne nachhaltig und modern aufzustellen, brauchen wir ein grundsätzliches Umdenken. Was tun gegen Pflegearmut? Wie können Gesundheits- und […]

Ein­sam­keit in unse­rer Mit­te – Film­abend mit anschlie­ßen­der Dis­kus­si­on

KulturladenWestEnd

Veranstaltungsreihe des Gesundheitskollektivs München e.V. ein! Unter dem Motto „Gesundheit neu denken“ beleuchten wir verschiedene Themen, die durch soziale Ungerechtigkeiten stark beeinflusst werden und konkrete Auswirkungen auf die Gesundheit haben. In mehreren Veranstaltungen wollen wir Menschen in München zusammenbringen, um Missstände sichtbar zu machen und gemeinsam Lösungsansätze für eine gerechtere Gesundheitsversorgung zu entwickeln. Es erwarten euch neben Inputs auch […]

Abschot­tung, Aus­gren­zung , Het­ze

online

13.12.2024, 18 Uhr, Online:Abschottung, Ausgrenzung, HetzeMit Hagen Kopp (Kein Mensch ist illegal Hanau, Watch the med) N.N. (Lampedusa in Hanau) Lukas Welz (Geschäftsführender Leiter der BAfF, dem Dachverband der Psychosozialen Zentren für geflüchtete Überlebende von Folter, Verfolgung und Krieg) „Solidarität verteidigen!“ lautet der Titel der diesjährigen Veranstaltungsreihe von vdää* und Solidarischen Gesundheitswesen e.V., die sich […]

Gesund­heit für Frau­en – Selbst­un­ter­su­chung der Brust

KulturladenWestEnd

Veranstaltungsreihe des Gesundheitskollektivs München e.V. ein! Unter dem Motto „Gesundheit neu denken“ beleuchten wir verschiedene Themen, die durch soziale Ungerechtigkeiten stark beeinflusst werden und konkrete Auswirkungen auf die Gesundheit haben. In mehreren Veranstaltungen wollen wir Menschen in München zusammenbringen, um Missstände sichtbar zu machen und gemeinsam Lösungsansätze für eine gerechtere Gesundheitsversorgung zu entwickeln. Es erwarten euch neben Inputs auch […]

Kriegs­tüch­tig­keit im Gesund­heits­we­sen?

Club Voltaire Kleine Hochstraße 5, Frankfurt

Information / Diskussion Ein gut funktionierendes Gesundheitswesen ist für die Kriegsführung industrialisierter Staaten essentiell. Die Planungen für die Militarisierung des Gesundheitswesens in Deutschland sind inzwischen weit vorangeschritten. Dies wird zukünftig die Arbeit der Beschäftigten erheblich beeinflussen. Der Bevölkerung wird suggeriert, dass ein Krieg an den NATO-Grenzen führbar und kontrollierbar sei. Wie relevant ist heute noch […]

×