Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

VdPP Fach­ta­gung und Mit­glie­der­ver­samm­lung: „Apo­the­ken­re­form“: Zukunfts­wei­send oder zu kurz gesprun­gen? Apotheker:innen in der zukünf­ti­gen Pri­mär­ver­sor­gung

08. Juni 202409. Juni 2024

Das Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­um plant eine „Apo­the­ken­re­form“ mit dem Ziel, eine flä­chen­de­cken­de Arz­nei­mit­tel­ver­sor­gung über Apo­the­ken zu sichern. Dabei setzt die Reform u.a. auf eine Umver­tei­lung der finan­zi­el­len Mit­tel zuguns­ten klei­ner, aber ver­sor­gungs­re­le­van­ter Apo­the­ken in der Flä­che. Gleich­zei­tig sol­len Zweig­apo­the­ken mit redu­zier­tem phar­ma­zeu­ti­schen Dienst­leis­tungs­an­ge­bot ver­mehrt an den Orten gegrün­det wer­den kön­nen, an denen sich eine Voll-Apo­the­ke wirt­schaft­lich nicht lohnt.
Die heu­ti­gen und vor allem die zukünf­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen an das Gesund­heits­we­sen erfor­dern eine
Neu­aus­rich­tung der Pri­mär­ver­sor­gung. Wie las­sen sich die wesent­li­chen und am häu­figs­ten vor­kom­men­den Erkran­kun­gen ver­mei­den bzw. behan­deln? Und dies vor dem Hin­ter­grund des demo­gra­phi­schen Wan­dels, eines zuneh­men­den Man­gels an Fach­per­so­nal, der aus­ein­an­der­ge­hen­den Sche­re zwi­schen Arm und Reich sowie der immer wei­ter stei­gen­den Kos­ten für Arz­nei­mit­tel? Und wie kön­nen die Apotheker:innen und die Apo­the­ken in eine zukünf­ti­ge Pri­mär­ver­sor­gung ein­ge­bun­den wer­den? Wie kann phar­ma­zeu­ti­sche Kom­pe­tenz in Zukunft noch bes­ser zum Wohl der Gesund­heit des Ein­zel­nen wie der gesam­ten Bevöl­ke­rung bei­tra­gen? Und was hat all das mit den Plä­nen des
Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­ums für eine „Apo­the­ken­re­form“ zu tun?

Der VdPP wird am 8. Juni 2024 über die­se Fra­gen ein Posi­ti­ons­pa­pier zur Apo­the­ken­re­form und zur Phar­ma­zie in der zukünf­ti­gen Pri­mär­ver­sor­gung dis­ku­tie­ren, wobei die höchst ange­spann­te Situa­ti­on in den Apo­the­ken die Aus­gangs­ba­sis der Dis­kus­si­on sein wird (sie­he auch Sei­te 4).

  • Frei­tag, 7. Juni
    Ab 18 Uhr Tref­fen im Restau­rant T.R.U.D.E.,
    Mau­ri­en­stra­ße 13–15, 22305 Ham­burg Barm­bek
    (zwi­schen U‑Bahnhof Barm­bek und Oster­bek­ka­nal)
  • Sams­tag, 8. Juni
    Um 9:30 Uhr Beginn der öffent­li­chen Fach­ta­gung
    Tagungs­ort: Zinn­schmel­ze, Mau­ri­en­str. 19, 22305 Ham­burg
    Vor­läu­fi­ges Tagungs­pro­gramm sie­he Sei­te 5
    Mit­tag­essen im Muse­um der Arbeit
    Ab 17 Uhr Rund­gang (ca. 2 Stun­den), durch­ge­führt von der
    Geschichts­werk­statt Barm­bek, Treff­punkt Zinn­schmel­ze
    Ab 19 Uhr Tref­fen im Café Som­mer­ter­ras­sen,
    Süd­ring 44, 22303 Ham­burg
  • Sonn­tag 9. Juni
    Von 9 bis ca. 14 Uhr Mit­glie­der­ver­samm­lung in der Zinn­schmel­ze

Zur Anmel­dung nut­zen Sie bit­te das Online-For­mu­lar auf
www.vdpp.de/termine/mitgliederversammlung-2024/

Kos­ten: Wenn Sie vor Ort sind, beträgt die Teil­nah­me­pau­scha­le 50 Euro. Teil­nah­me nur am Sams­tag 30 Euro, nur am Sonn­tag 20 Euro. Dar­in sind Ver­pfle­gung (inkl. Mit­tag­essen am Sams­tag) und das Rah­men­pro­gramm ent­hal­ten. Soll­ten die Kos­ten eine Hür­de für Sie dar­stel­len, kon­tak­tie­ren Sie
bit­te die VdPP-Geschäfts­stel­le. Die Online-Teil­nah­me ist kos­ten­los.
Die Akkre­di­tie­rung der Fach­ta­gung wur­de bei der Apo­the­ker­kam­mer Ham­burg bean­tragt.

Details

Beginn:
08. Juni 2024
Ende:
09. Juni 2024
×