Das Solidarische Gesundheitswesen e. V. lädt ein zur Online-Veranstaltung am Freitag den 17.10.25 um 18 Uhr
Immer mal wieder berichten unsere Medien zur Gesundheitspolitik der Trump-Regierung. Meist geht es dabei um spektakuläre Ereignisse wie den Austritt der USA aus der WHO oder das Streichen von Fördergeldern für die Entwicklung von m‑RNA Impfstoffen. Die Steuerpolitik wird für die unteren Einkommensgruppen scharfe Einschnitte bedeuten, die sich auf die Krankenversicherung auswirken werden. Was bedeutet dies konkret für die Bevölkerung der USA? Gibt es Gegenwehr? Darüber wollen wir diskutieren mit Eckardt Johanning, Arbeits- und Umweltmediziner aus New York.
Zuvor wollen wir das Trump-Regime politisch einschätzen. Ist autoritär eine hinreichende Beschreibung? Welche relevanten gesellschaftlichen Kräfte stützen es? Dazu haben wir Margit Mayer eingeladen, emeritierte Professorin für Politikwissenschaft an der FU Berlin und langjähriges Mitglied der PROKLA-Redaktion.
Im Anschluss an diese Veranstaltung findet ab 20 Uhr die Jahreshauptversammlung des Vereins Solidarisches Gesundheitswesen statt. Gäste sind gern gesehen.