Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Pres­se­kon­fe­renz zur Kran­ken­haus­re­form

25. Juni 2024 – 11:0014:00

Ein­la­dung Online-Pres­se­kon­fe­renz am 25. Juni, 11 Uhr: Kran­ken­haus­be­schäf­tig­te und gesund­heits­po­li­ti­sche Initia­ti­ven äußern schar­fe Kri­tik am KHVVG

Anläss­lich der ers­ten Lesung des Gesetz­ent­wurfs zum Kran­ken­haus­ver­sor­gungs­ver­bes­se­rungs­ge­setz im Bun­des­tag lädt das Bünd­nis Kran­ken­haus statt Fabrik gemein­sam mit ver.di, dem Bünd­nis Kli­ni­k­ret­tung und der Initia­ti­ve der Ber­li­ner Kin­der­kli­ni­ken zur Online-Pres­se­kon­fe­renz ein.

The­ma sind die Unzu­läng­lich­kei­ten der Kran­ken­haus­re­form aus Sicht von Kran­ken­haus­per­so­nal und Patient*innen. Die Kern­be­stand­tei­le des vor­lie­gen­den Geset­zes­ent­wurfs wie die Vor­hal­te­fi­nan­zie­rung und die Leis­tungs­grup­pen wer­den einer fun­dier­ten Kri­tik unter­zo­gen.

Es spre­chen:

  • Dr. Tho­mas Böhm – Kran­ken­haus statt Fabrik
  • Dr. Peter Hoff­mann – ver.di, vdää*
  • Jorin­de Schulz – Bünd­nis Kli­ni­k­ret­tung
  • Son­gül Yürek – Initia­ti­ve der Ber­li­ner Kin­der­kli­ni­ken

Hin­ter­grund und Kon­tak­te:

Dr. Tho­mas Böhm, ehe­ma­li­ger Chir­urg und Per­so­nal­rats­vor­sit­zen­der am Kli­ni­kum Stutt­gart, Mit­glied des Bünd­nis­ses Kran­ken­haus statt Fabrik. Das Bünd­nis wen­det sich gegen die Kom­mer­zia­li­sie­rung des Gesund­heits­we­sens und beglei­tet die Kran­ken­haus­re­form mit kri­ti­schen Ana­ly­sen und Stel­lung­nah­men. Die von Lau­ter­bach ange­kün­dig­te „Revo­lu­ti­on“ und „Ent­öko­no­mi­sie­rung“ hält es für einen Eti­ket­ten­schwin­del.
Kon­takt: +49 151 42320137
info@krankenhaus-statt-fabrik.de
https://krankenhaus-statt-fabrik.de/

Dr. Peter Hoff­mann, Ober­arzt der Anäs­the­sie in der Mün­chen Kli­nik, seit 2022 frei­ge­stell­tes Betriebs­rats­mit­glied und Auf­sichts­rat. Er arbei­tet in der ver.di-Bundesfachkommission Ärz­tin­nen und Ärz­te und für den Ver­ein demo­kra­ti­scher Ärzt*innen (vdää*) im Bünd­nis Kran­ken­haus statt Fabrik mit.
Kon­takt: +49 179 2257363
peter.hoffmann.muc@icloud.com
https://gesundheit-soziales-bildung.verdi.de/themen/krankenhausreform

Jorin­de Schulz
, Teil des Teams von Gemein­gut in Bür­ge­rIn­nen­hand, dem Trä­ger­ver­ein vom Bünd­nis Kli­ni­k­ret­tung. Gemein­gut setzt sich seit 15 Jah­ren für den Erhalt und die Stär­kung der öffent­li­chen Daseins­vor­sor­ge und gegen Pri­va­ti­sie­run­gen ein.
Kon­takt: +49 176 99605873
jorinde.schulz@gemeingut.org
https://www.gemeingut.org/krankenhausschliessungen/

Son­gül Yürek, Ärz­tin in einer Ber­li­ner Kin­der­kli­nik und stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de der Initia­ti­ve der Ber­li­ner Kin­der­kli­ni­ken. Wir set­zen uns seit meh­re­ren Jah­ren für eine ver­bes­ser­te medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung von Kin­dern und Jugend­li­chen ein. Trotz Brand­brie­fen, media­lem Auf­schrei und poli­ti­schen Zuge­ständ­nis­sen der deso­la­ten Zustän­de, müs­sen wir fest­stel­len, dass die ange­kün­dig­ten und lang ersehn­ten Ver­än­de­run­gen des Gesund­heits­sys­tems, in Form des KHVVG, eine regel­rech­te Ver­schlimm­bes­se­rung dar­stel­len. Die­se ver­meint­li­chen Refor­men wer­den die Schief­la­ge in deut­schen Kran­ken­häu­sern wei­ter för­dern.
Kon­takt: 0176–30190902
info@initiative-berliner-kinderkliniken.de
http://www.initiative-berliner-kinderkliniken.de/

 

Details

Datum:
25. Juni 2024
Zeit:
11:00—14:00

Veranstaltungsort

online
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Kran­ken­haus statt Fabrik
Veranstalter-Website anzeigen
×