Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gesund­heit. Sys­tem. Wech­sel. – The­ra­pien für ein kran­kes Sys­tem

22. November 2024

Gesund­heits­kon­fe­renz der Grup­pe Die Lin­ke im Bun­des­tag

Im Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­um folgt Reform auf Reform. Ein­zig: Die pos­tu­lier­ten Refor­men ver­bes­sern weder die Gesund­heits­ver­sor­gung von Patient*innen oder Men­schen mit Pfle­ge­be­darf noch die Arbeits­be­din­gun­gen der Gesund­heits­be­schäf­tig­ten.

Um das Gesund­heits­sys­tem im bes­ten Sin­ne nach­hal­tig und modern auf­zu­stel­len, brau­chen wir ein grund­sätz­li­ches Umden­ken. Was tun gegen Pfle­ge­ar­mut? Wie kön­nen Gesund­heits- und Pfle­ge­be­ru­fe ihre Inter­es­sen bes­ser durch­set­zen? Ist die Bür­ger­ver­si­che­rung tot? Wie geht Pati­en­ten­ori­en­tie­rung by design? Braucht es Struk­tur­re­for­men von links? Die­se und wei­te­re Fra­gen kön­nen Sie dis­ku­tie­ren mit Vertreter*innen aus Poli­tik, Ver­bän­den, Wis­sen­schaft und Pra­xis, unter ihnen Hei­di Rei­chin­nek, Ulrich Schnei­der, Prof. Ger­hard Tra­bert, Prof. Tho­mas Ger­lin­ger und Dr. Nad­ja Rako­witz.

Pro­gramm:

Auf­takt­pa­nel, 10:30 bis 11:30 Uhr: „Der Markt regelt das nicht“
War­um der Kapi­ta­lis­mus das Gesund­heits- und Pfle­ge­sys­tem krank macht
Ulrich Schnei­der (ehem. Haupt­ge­schäfts­füh­rer Pari­tä­ti­scher Wohl­fahrts­ver­band)
Prof. Ger­hard Tra­bert (Sozi­al­me­di­zi­ner)
Dr. Nad­ja Rako­witz (Ver­ein demo­kra­ti­scher Ärzt*innen, vdää*)
Hei­di Rei­chin­nek (Mit­glied des Bun­des­tags, Die Lin­ke)
Ates Gür­pi­nar (MdB, Die Lin­ke)

Work­shops (par­al­lel), 12:00 bis 13:30 Uhr:

„We care! Who cares?“ Pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge brau­chen mehr Geld!
Ates Gür­pi­nar (MdB, Die Lin­ke)
Mar­tin Kili­mann (Refe­rent Pfle­ge­po­li­tik, Sozi­al­ver­band VdK Deutsch­land e. V.)
N.N. wir pfle­gen! (Inter­es­sen­ver­band und Selbst­hil­fe pfle­gen­der Ange­hö­ri­ger e.V.,
ange­fragt)

„Lie­ber reich und gesund als arm und krank“ Kon­zep­te gegen Aus­gren­zung und Dis­kri­mi­nie­rung
Hei­di Rei­chin­nek (MdB, Die Lin­ke)
Prof. Ger­hard Tra­bert (Sozi­al­me­di­zi­ner)
Dr. Siiri-Ann Doka (Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Selbst­hil­fe)

„Mit Soli­da­ri­tät mehr errei­chen“ Wie kön­nen Gesund­heits­be­ru­fe ihre Inter­es­sen bes­ser durch­set­zen?
Lisa Schlag­heck (Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­rin, aktiv in der
Kran­ken­haus­be­we­gung)
Bar­ba­ra Sus­ec (Ver­ein­te Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft ver.di)
Patri­cia Ley (Ver­band medi­zi­ni­scher Fach­be­ru­fe e.V.)
Dr. Nad­ja Rako­witz (vdää*)

„Soli­da­risch und gerecht finan­ziert – Aber wie?“ Durch­set­zungs­per­spek­ti­ven für eine soli­da­ri­sche Gesund­heits- und Pfle­ge­ver­si­che­rung
Kath­rin Vog­ler (MdB, Die Lin­ke)
Prof. Tho­mas Ger­lin­ger (Gesund­heits­wis­sen­schaft­ler, Uni Bie­le­feld)
Fabi­an Mül­ler-Zetz­sche (Abtei­lungs­lei­ter Sozi­al­po­li­tik, Sozi­al­ver­band Deutsch­land,
SoVD)

Mit­tags­pau­se 13:30 bis 14:15 Uhr

Work­shops (par­al­lel), 14:15 bis 15:45 Uhr

„Kahl­schlag statt Revo­lu­ti­on:“ Was bringt Lau­ter­bachs Kran­ken­haus­re­form?
Prof. Hen­ri­et­te Neu­mey­er (Deut­sche Kran­ken­haus­ge­sell­schaft, DKG)
Hei­ke Wer­ner (Gesund­heits­mi­nis­te­rin Thü­rin­gen, Die Lin­ke)
Jorin­de Schulz (Bünd­nis Kli­ni­k­ret­tung)
Ates Gür­pi­nar (MdB, Die Lin­ke)

„Ver­lo­ren zwi­schen Kos­ten­fak­tor und Kund*in“ Wie geht Patient*innenorientierung by design?
Dr. Sabi­ne Gehr­ke-Beck (Deut­sche Gesell­schaft für All­ge­mein­me­di­zin und
Fami­li­en­me­di­zin, DAGEM)
Tho­mas Moor­mann (Lei­ter Team Gesund­heit und Pfle­ge, Ver­brau­cher­zen­tra­le
Bun­des­ver­band, vzbv)

„Dafür ist immer Geld da“ Was tun gegen die neue Kriegs­vor­be­rei­tung im Gesund­heits­we­sen?
Kath­rin Vog­ler (MdB, Die Lin­ke)
Dr. Bern­hard Win­ter (vdää)
Ute Rip­pel-Lau (Mit­glied im Vor­stand der Deut­schen Sek­ti­on der Inter­na­tio­na­len
Ärzt*innen für die Ver­hü­tung des Atomkrieges/Ärzt*innen in sozia­ler Ver­ant­wor­tung,
IPPNW)

„Struk­tur­re­form von links?“ Wohn­ort­na­he Gesund­heits­ver­sor­gung der Zukunft
Prof. Tho­mas Ger­lin­ger (Gesund­heits­wis­sen­schaft­ler, Uni Bie­le­feld)
Dr. Micha­el Jan­ßen (vdää)
Dr. Ber­na­dette Klap­per (Geschäfts­füh­re­rin Deut­scher Berufs­ver­band für
Pfle­ge­be­ru­fe, DBfK)

Kaf­fee­pau­se 15:45 bis 16:15 Uhr

Abschluss­pa­nel 16:15 bis 17:15 Uhr:
„Men­schen­recht auf Gesund­heit – #Nur­Mit­Links“ Erwar­tun­gen an eine moder­ne Gesund­heits- und Pfle­ge­po­li­tik
Kath­rin Vog­ler (MdB, Die Lin­ke)
Tobi­as Schul­ze (Mit­glied des Abge­ord­ne­ten­hau­ses Ber­lin, Die Lin­ke)
Stel­la Mer­en­di­no (Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­rin, aktiv in der
Kran­ken­haus­be­we­gung)

Anmel­dung per E‑Mail über kathrin.vogler@bundestag.de.

Anwe­sen­de MdB:

Kath­rin Vog­ler, Hei­di Rei­chin­nek, Ates Gürpinar

Details

Datum:
22. November 2024
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://www.dielinkebt.de/service/termine/detail/gesundheit-system-wechsel/
×