-
Presseerklärung des vdää zu Tarifeinheit, GDL und Medienberichterstattung
10. November 2014 vdää für umfassendes Streikrecht und faire Medienberichterstattung "Die aktuelle Stimmungsmache von Politik und Medien gegen den Tarifkampf der GdL ist ein gesellschaftlicher Skandal. Sie…
-
Presseerklärung des vdää zur Lage der Flüchtlinge vom Oranienplatz in Berlin
6. September 2014 Schluss mit dem Aushungern der Flüchtlinge! Der vdää schließt sich den Forderungen des MediBüro Berlin an und fordert den Berliner Senat auf, die verantwortungslose,…
-
Presseerklärung des vdää zum Vorschlag von ver.di Saarland, ein Verbundklinikum zu gründen
21. Mai 2014 Bedarfsorientiert und demokratisch! Am 12. Mai stellte die Gewerkschaft ver.di des Bezirks Saar Trier in Saarbrücken ein gesundheitspolitisches Konzept vor, das ein Verbundklinikum für…
-
Presseerklärung des vdää zu den Plänen von Finanzminister Schäuble
7. März 2014 Überschüsse der Krankenkassen dürfen nicht zweckentfremdet werden Der Steuerzuschuss an die Krankenkassen war einmal eingeführt worden, um Leistungen zu finanzieren, die nicht von der…
-
Presseerklärung von vdää, German Physicians’ Initiative for Solidarity with Greece und Vertretern der solidarischen Praxen in Griechenland zur Schließung aller ambulanten öffentlichen Arztpraxen in Griechenland
16. Februar 2014 Auf dem Rücken der Schwächsten! Eine Delegation von Ärztinnen und Ärzten aus Deutschland hält sich derzeit Athen auf, um sich über den aktuellen Zustand…
-
Pressemitteilung: ÄrztInnen und Hebammen als Sympathie- und Werbeträger der Babynahrungsindustrie missbraucht
November 2013 Die Babynahrungsindustrie benutzt ÄrztInnen, Hebammen und Kliniken sowohl als Sympathieträger als auch als Werbeträger, um den Verkauf ihrer Produkte anzukurbeln – auf Kosten der Kinder,…
-
Presseerklärung des vdää zur Situation der Krankenhäuser
24. November 2013 Krankenhäuser in NotGrundlegende Änderung der Krankenhausfinanzierung notwendig! Mehr als 50% aller deutschen Krankenhäuser schreiben rote Zahlen. Diese Entwicklung ist nicht überraschend, sondern hat sich…
-
Presseerklärung des vdää zur Übernahme von Rhön-Kliniken durch Fresenius
15. September 2013 Größter Deal in der Krankenhauslandschaft – fast zwei Milliarden Euro werden dem Gesundheitswesen entzogen Jetzt scheint es Fresenius doch geschafft zu haben: Für ca.…
-
Presseerklärung des vdää zur Rolle der Ärzteschaft in der Kampagne gegen die Bürgerversicherung
Der Wahlkampf kennt keine Grenzen. Seit einigen Wochen machen Privatversicherungen, Ärzte-, Zahnärzte- und Apothekerverbände, sowie Vereinigungen der pharmazeutischen Industrie und Teile der organisierten Ärzteschaft gemeinsam auf vielen…
-
Presseerklärung des vdää zur Ablehnung von Krankschreibungen
20. August 2013 Eine Konsequenz der Konkurrenz der Krankenkassen! Über 200.000 Patientinnen und Patienten, die gesetzlich versichert sind, erhalten von ihren Krankenkassen keine Kur oder Krankengeld mehr,…