-
Pressemitteilung des vdää zum neuen Vorstand 21.11.2017
Neuanfang und Kontinuität Neuer Vorstand im Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte Der Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte hat seit dem 5. November einen neuen Vorstand und eine…
-
Pressemitteilung des vdää zur Bürgerversicherung 30.11.2017
Interessierte Verdrehung der Tatsachen Demokratische Ärztinnen und Ärzte unterstützen Bürgerversicherung Eine solidarische Bürgerversicherung, die alle Einkommensarten einbezieht und die Beitragsbemessungsgrenze anhebt oder im besten Fall ganz abschafft,…
-
Pressemitteilung des vdää zur Broschüre “Krankenhaus statt Fabrik” 20.08.2017
Ökonomisierung stoppen! 2. Auflage der Broschüre Krankenhaus statt Fabrik ist erschienen Die Ökonomisierung der Krankenhäuser in Deutschland hat zu katastrophalen Zuständen geführt: Es herrscht einerseits dramatische Personalknappheit…
-
Pressemitteilung des vdää anlässlich des Dieselskandals 09.08.2017
Dieselgipfel - wo bleibt die Gesundheitspolitik? Die demokratischen Ärztinnen und Ärzte fordern die Einmischung des Gesundheitsministers und der Deutschen Ärzteschaft in die Debatte um die gesundheitsschädlichen und…
-
Pressemitteilung des vdää anlässlich der Ereignisse in Hamburg 12.07.2017
G20 – Der Rechtsstaat stirbt mit „Sicherheit“ Der Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte ist entsetzt über das Ausmaß an schwerer Gewalt und Verwüstungen, die den G20-Gipfel in…
-
Pressemitteilung der ldää Hessen 05.06.2017
Kriminalisierung der Gebote ärztlicher Ethik Ärzte unter Druck - Deutscher Ärztetag 2017 in Freiburg bezieht Stellung Der aktuelle Fall einer Abschiebung eines sich in stationärer Behandlung befindlichen…
-
Pressemitteilung des vdää anlässlich des Deutschen Ärztetags in Freiburg 21.05.2017
Digital in welche Zukunft? Entscheidend sollen Nutzen und Sicherheit für die PatientInnen sein! Der Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte fordert angesichts des globalen Hackerangriffs Anfang Mai 2017,…
-
Pressemitteilung des vdää zur ExpertInnenkommission „Pflegepersonal im Krankenhaus“ 12.03.2017
Die Ergebnisse bleiben unerträglich hinter dem Notwendigen zurück Warme Worte für Krankenhausmitarbeiter wird es im Bundestagswahlkampf reichlich geben. Eine Verbesserung der Arbeitssituation der Beschäftigten und der Patientenversorgung…
-
Pressemitteilung des vdää zu den Forderungen des Bayerischen Ärztetags
Bravo! Bayerischer Ärztetag fordert Transparenz und Steuerung des Arzneimittelmarktes Die demokratischen Ärztinnen und Ärzte begrüßen die Beschlüsse des Bayerischen Ärztetags zum geplanten Arzneimittelversorgungs-Stärkungsgesetz (AMVSG). Die steigenden Arzneimittelpreise…
-
Pressemitteilung des vdää zur Abstimmung über Forschung an nicht-einwilligungsfähigen PatientInnen
Sagen Sie Nein Umstrittene Reform des Arzneimittelgesetzes vor der Abstimmung Am Mittwoch, 9.11.2016, ist die Verabschiedung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Vierten Gesetzes zur Änderung…