-
Pressemitteilung der ldää Hessen 05.06.2017
Kriminalisierung der Gebote ärztlicher Ethik Ärzte unter Druck - Deutscher Ärztetag 2017 in Freiburg bezieht Stellung Der aktuelle Fall einer Abschiebung eines sich in stationärer Behandlung befindlichen…
-
Pressemitteilung des vdää anlässlich des Deutschen Ärztetags in Freiburg 21.05.2017
Digital in welche Zukunft? Entscheidend sollen Nutzen und Sicherheit für die PatientInnen sein! Der Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte fordert angesichts des globalen Hackerangriffs Anfang Mai 2017,…
-
Pressemitteilung des vdää zur ExpertInnenkommission „Pflegepersonal im Krankenhaus“ 12.03.2017
Die Ergebnisse bleiben unerträglich hinter dem Notwendigen zurück Warme Worte für Krankenhausmitarbeiter wird es im Bundestagswahlkampf reichlich geben. Eine Verbesserung der Arbeitssituation der Beschäftigten und der Patientenversorgung…
-
Pressemitteilung des vdää zu den Forderungen des Bayerischen Ärztetags
Bravo! Bayerischer Ärztetag fordert Transparenz und Steuerung des Arzneimittelmarktes Die demokratischen Ärztinnen und Ärzte begrüßen die Beschlüsse des Bayerischen Ärztetags zum geplanten Arzneimittelversorgungs-Stärkungsgesetz (AMVSG). Die steigenden Arzneimittelpreise…
-
Pressemitteilung des vdää zur Abstimmung über Forschung an nicht-einwilligungsfähigen PatientInnen
Sagen Sie Nein Umstrittene Reform des Arzneimittelgesetzes vor der Abstimmung Am Mittwoch, 9.11.2016, ist die Verabschiedung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Vierten Gesetzes zur Änderung…
-
Pressemitteilung des vdää zum Medical Peace Work Award für griechischen Kritiker der Austeritätspolitik
Wir gratulieren! Giorgos Vichas, griechischer Arzt und Kritiker der unsozialen Sparpolitik in seinem Land erhält Preis für medizinische Friedensarbeit Auch wenn die griechische Regierung es geschafft hat,…
-
Pressemitteilung des vdää zum Griff in die Kasse des Gesundheitsfonds
Keine staatliche Ausplünderung des Reservefonds der Versicherten Anstatt der erwarteten kräftigen Erhöhungen der Krankenkassen-Zusatzbeiträge für 2017 fordern die demokratischen Ärztinnen und Ärzte: 1. Der Staat soll aufhören,…
-
Pressemitteilung des vdää zum Weltflüchtlingstag
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2016 Aus Anlass des Weltflüchtlingstages stellt der Verein Demokratischer Ärztinnen und Ärzte fest, dass im Bereich der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten noch…
-
Pressemitteilung des vdää zu De Maizières Vorwürfen
Maintal, 16. Juni 2016 Ärzte sind keine Hilfspolizisten Der Verein Demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) wehrt sich vehement gegen den Eingriff in die Autonomie ärztlicher Entscheidungen durch…
-
Presseerklärung des vdää zum Ärztetag in Hamburg
Maintal, 20. Mai 2016 Die Zeit ist reif für eine WendeSolidarprinzip in der Gesundheitsversorgung für Alle Der 119. Deutsche Ärztetag tagt in Hamburg und wird sich wieder…