-
Stellungnahme der vdää Regionalgruppe Hamburg
Solidarität mit den Beschäftigten bei Asklepios: Missstände benennen, Arbeitsbedingungen und Versorgung verbessern In der jüngsten Auseinandersetzung zwischen einer Pflegekraft des Asklepios Krankenhaus St. Georg, die die durch…
-
Pressemitteilung zur aktuellen Situation in den Krankenhäusern
Maintal, 22. Dezember 2020 Sofort elektive Eingriffe verschieben, DRG aussetzen und Refinanzierung aller Kosten Überfüllte Intensivstationen, überlastetes Personal, schlecht versorgte Patient*innen und die Gefahr, dass Methoden der…
-
Pressemitteilung zum Defizit der Kankenkassen
Die Zeit ist reif für mehr Solidarität Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte fordert eine solidarische Krankenversicherung Gerade jetzt, da die Covid-19-Pandemie und die Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung…
-
Pressemitteilung zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen SARS-CoV‑2
15.11.2020 Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte kritisiert „Impfstoff-Nationalismus“ und private Profite bei Impfstoffentwicklung Die Pharmaunternehmen Pfizer Inc. und BioNTech SE gaben in einer Pressemitteilung vom 9. November…
-
Sechs Monate nach dem 19. Februar in Hanau
Solidaritätsadresse des Vereins demokratischer Ärztinnen und Ärzte an die Angehörigen, Überlebenden und Unterstützer*innen der Ermordeten von Hanau Als Mitglieder des Vereins Demokratischer Ärztinnen und Ärzte wollen wir…
-
vdää zu den Verschwörungsideologien rund um Corona
Rationalität in Zeiten der Unsicherheit Mit der Covid19-Pandemie hat sich das Verhältnis von Gesundheit und Politik in der öffentlichen Debatte drastisch verändert. Unsere Slogans „Krankheit ist ohne…
-
Gemeinsame Pressemitteilung von vdää, BUKO Pharma-Kampagne, MEZIS und VDPP
Gesundheitsinitiativen fordern Globale Solidarität beim Zugang zu COVID-19-Impfstoffen, -Tests und -Medikamenten Im Angesicht der globalen SARS-COV2 Pandemie ist es Zeit, der ausschließlichen Profito-rientierung bei der Arzneimittelherstellung einen…
-
Zugang zum Gesundheitswesen für alle
Der vdää unterstützt den Offenen Brief der Medibüros und Medinetze an Bundesgesundheitsminister JENS SPAHN, Bundesminister für Arbeit und Soziales HUBERTUS HEIL, Bundesminister des Innern, für Bau und…
-
Pressemitteilung des vdää zur problematischen Staatsräson der Bundesregierung
24.03.2020 Außen- und Handelspolitik wichtiger als die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten? Atemschutzmasken und andere medizinische Schutzausrüstung sind für Arztpraxen und teils auch für Krankenhäuser in Deutschland…
-
Pressemitteilung zur Aussetzung der Pflegepersonaluntergrenzen wegen Corona
Groteske Fehlleistung Gesundheitsminister Spahn setzt Pflegepersonaluntergrenzen im Krankenhaus wegen Coronavirus außer Kraft Per Kurznachrichtendienst teilte das Bundesgesundheitsministerium am 4.März mit, dass die Pflegepersonaluntergrenzen in Krankenhäusern wegen des…