-
Pressemitteilung: ÄrztInnen und Hebammen als Sympathie- und Werbeträger der Babynahrungsindustrie missbraucht
November 2013 Die Babynahrungsindustrie benutzt ÄrztInnen, Hebammen und Kliniken sowohl als Sympathieträger als auch als Werbeträger, um den Verkauf ihrer Produkte anzukurbeln – auf Kosten der Kinder,…
-
Presseerklärung des vdää zur Situation der Krankenhäuser
24. November 2013 Krankenhäuser in NotGrundlegende Änderung der Krankenhausfinanzierung notwendig! Mehr als 50% aller deutschen Krankenhäuser schreiben rote Zahlen. Diese Entwicklung ist nicht überraschend, sondern hat sich…
-
Presseerklärung des vdää zur Übernahme von Rhön-Kliniken durch Fresenius
15. September 2013 Größter Deal in der Krankenhauslandschaft – fast zwei Milliarden Euro werden dem Gesundheitswesen entzogen Jetzt scheint es Fresenius doch geschafft zu haben: Für ca.…
-
Presseerklärung des vdää zur Rolle der Ärzteschaft in der Kampagne gegen die Bürgerversicherung
02. September 2013 Der Wahlkampf kennt keine Grenzen. Seit einigen Wochen machen Privatversicherungen, Ärzte-, Zahnärzte- und Apothekerverbände, sowie Vereinigungen der pharmazeutischen Industrie und Teile der organisierten Ärzteschaft…
-
Presseerklärung des vdää zur Ablehnung von Krankschreibungen
20. August 2013 Eine Konsequenz der Konkurrenz der Krankenkassen! Über 200.000 Patientinnen und Patienten, die gesetzlich versichert sind, erhalten von ihren Krankenkassen keine Kur oder Krankengeld mehr,…
-
Presseerklärung des vdää zur Initiative gegen PEPP
7. August 2013 Weg mit PEPP! Pauschalierende Entgelte in Psychiatrie und Psychosomatik nicht einführen! vdää beteiligt sich an der Initiative aus Fachwelt, Gewerkschaft und sozialer Bewegung "Weg…
-
Presseerklärung zur möglichen Einstellung des „Bremer Brechmittelprozesses“
09. Juni 2013 Eine Tat, ein Toter, aber kein Täter? Erneut steht der Polizeiarzt in Bremen vor Gericht, der Ende 2004 einem mutmaßlichen Drogenhändler Brechsirup und literweise…
-
Presseerklärung des vdää und von MEZIS zu Korruption bei ÄrztInnen
26. Mai 2013 Jetzt sind wir dran! Der Bundesgerichtshof hat im Juni entschieden, dass die Annahme von Geschenken der Pharmaindustrie zur Beeinflussung von KassenärztInnen keine strafwürdige Bestechung…
-
Presseerklärung des vdää zum OECD Bericht über stationäre Überversorgung in Deutschland
15. April 2013 Deutschland weiterhin Spitze bei stationären Behandlungsfällen! Deutschland bleibt Spitze. Aber kein Grund zur Freude, eher zur Beunruhigung. Ein am 11. April vorgelegter Bericht der…
-
Presseerklärung von vdää und medico international zur Krise des griechischen Gesundheitswesens
4. März 2013 Durch die Sparpolitik der Troika und der griechischen Regierung werden in Griechenland Menschenleben durch die Verweigerung einer grundlegenden Krankenversorgung riskiert. Zu dieser Einschätzung kommt…