-
Die oberste Verpflichtung gilt dem einzelnen Patienten – nicht bei Hamza A.
vdää* kritisiert ärztliche Rolle bei versuchter Abschiebung
-
Demokratische Ärzt*innen kritisieren Pläne, das „Pflegebudget“ abzuschaffen
Ausweitung, nicht Abschaffung des Selbstkostendeckungsprinzips! Seit längerem schon plädieren Gesundheitsökonomen wie Boris Augurzky für die Abschaffung des so genannten Pflegebudgets und die Rückführung der Pflege in die…
-
vdää* befürchtet Zwangsbehandlung der in Ungarn inhaftierten Maja T.
Vor einer Woche wurde Maja T. in ein Haftkrankenhaus über 200 km entfernt von Budapest verlegt. Laut Berichten drohten dortige Ärzt*innen eine Zwangsernährung an, obwohl dies zuvor…
-
vdää* solidarisiert sich mit dem Hungerstreik von Maja T. in Ungarn
Bei jedem Menschen im Hungerstreik sollten die medizinischen Standards gemäß der Malta-Deklaration der World Medical Association eingehalten werden. Dass dies in Ungarn in ausreichendem Maße geschieht, muss…
-
Pressemitteilung: Endlich! Ein Schritt in die richtige Richtung
vdää* begrüßt den Vorschlag, die Beitragsbemessungsgrenze anzuheben Um die Finanzen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu stabilisieren, hat der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Christos Pantazis, eine Anhebung der…
-
vdää* gegen whitewashing der Privaten Krankenversicherung
Der vdää* fordert erneut, als Alternative die privatwirtschaftlichen Strukturen im ambulanten Versorgungssystem zugunsten bedarfsorientierter gemeinnütziger zurückzudrängen und als Finanzierungsgrundlage eine solidarische Bürger*innenversicherung mit Abschaffung der PKV einzurichten.…
-
Pressemitteilung des vdää* zur Bundestagswahl vom 16.02.2025
Für eine linke demokratische Gesundheitspolitik Die nächste Bundestagswahl wird auch für das Gesundheitswesen richtungsweisend sein. Gerade auch angesichts des Rechtstrends setzt sich der Verein demokratischer Ärzt*innen weiterhin…
-
Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer: Flüchtlingsschutz und Menschenrechte sind Teil unserer Demokratie
Pressemitteilung vom 3.2.2025 Vdää* unterzeichnet gemeinsamen Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen anlässlich des 37. Parteitages der CDU am 3. Februar 2025. Die gemeinsame Abstimmung der CDU…
-
Pressemitteilung vom 15.01.2025 zur Verbeitragung von Kapitaleinkünften
So wird ein Schuh draus… vdää* ergänzt Robert Habecks Forderung nach Sozialabgaben auf Kapitaleinnahmen Der Verein demokratischer Ärzt*innen sieht Robert Habecks breit kritisierten Vorschlag, Kapitalerträge für Krankenkassenbeiträge…
-
Pressemitteilung vom 10.01.2025 zum Karenztag
Verein demokratischer Ärzt*innen zur Forderung der Wiedereinführung des Karenztages 10.01.2025 Der Vorschlag von Allianz-Chef Oliver Bäte, Arbeitnehmer*innen am ersten Tag einer Krank-meldung keinen Lohn mehr zu zahlen, setzt…