-
Pressemitteilung vom 24.02.2023 Abwerbung und Arbeitsbedingungen
Gute Arbeitsbedingungen statt Hochglanzwerbung in anderen Ländern Auch im Ausland abgeworbene Fachkräfte brauchen gute Arbeitsbedingungen Download deutsche Fassung – English Version In der Presse sind momentan viele…
-
Richtigstellung zum Dossier „Ideologie statt Biologie im ÖRR“
Notwendige Richtigstellung In der Zeitung Die Welt stellten am 01.06.2022 Rieke Hümpel, Uwe Steinhoff, Antje Galuschka, Alexander Korte und Marie Vollbrecht in dem Artikel „Wie ARD und…
-
Sprachmittlung im Gesundheitswesen
Positionspapier: Zur Aufnahme von Sprachmittlung in den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) bzw. ins SGB V Langfassung …
-
Ärztliche Unterstützung für eine verbindliche Personalbesetzung am Uniklinikum Gießen Marburg
Mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen für gute Gesundheit – Personalmangel gefährdet Patientinnen und Patienten Aufruf für eine verbindliche Personalbesetzung am Universitätsklinikum Gießen und Marburg Die…
-
Nadja Rakowitz zu Lauterbachs Vorschlägen
Etikettenschwindel Die angekündigte Krankenhausreform tastet die Grundzüge des ökonomischen Anreizsystems nicht an Ein Etikettenschwindel Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eine »Entökonomisierung der Krankenhäuser« und eine Reform des sogenannten…
-
Kritik der Lauterbach-“Revolution”
"Grundlegende Reform der Krankenhausvergütung" ist ein Etikettenschwindel Analyse und Kritik der Vorschläge der Regierungskommission vom Bündnis Krankenhaus statt Fabrik Die angekündigte – und dringend notwendige – „drastische…
-
Erich Wulff: Der Arzt und das Geld, Argument 1971
“Der Arzt und das Geld. Der Einfluß von Bezahlungssystemen auf die Arzt-Patient-Beziehung” Von Erich Wulff in: Das Argument, Nr. 69: Lohnarbeit und Medizin, Berlin 1971, S. 955–970
-
Podiumsdiskussion Kapitalismus im Gesundheitswesen
Kapitalismus im Gesundheitswesen – Gesundheit für alle? Solidarität hier und weltweit TV-Sendung der Werkstatt Zukunft vom Oktober 2022 Diskussion mit Dr. phil. Nadja Rakowitz für den Verein…
-
Safe Abortion Day am 28.09.2022
Pressemitteilung Bündnis Sexuelle Selbstbestimmung vom 26.09.2022 Proteste am Safe Abortion Day in über 50 deutschen Städten Hamburg, Stuttgart, Dresden, Köln, München In 50 Städten deutschlandweit sind am…
-
Wahlen zur Bayerischen Landesärztekammer und ÄKBV München im Herbst 2022
Wir schieben an Programm der ldää München 2022 Für ein umweltfreundliches, gemeinwohlorientiertes und resilientes Gesundheitswesen Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensverhältnisse der Menschen und speziell ihre…