-
Stellungnahme von Doctors for Choice und AKF zum Vorschlag des baden-württembergischen Sozialministeriums
Gezielt Ärzt*innen einstellen, die bereit sind, Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen Stellungnahme von Doctors for Choice und Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. Wir begrüßen den Vorstoß des baden-württembergischen…
-
AK Knast des vdää
Medizinische Versorgung von Menschen in Haft, Broschüre 56 Seiten, herausgegeben vom Verein Solidarisches Gesundheitswesen e.V., September 2021, 56 Seiten
-
Zukunft der Krankenhäuser
Positionspapier des vdää zur Zukunft der Krankenhäuser Für bedarfsgerechte Krankenhausstrukturen in einem demokratischen und solidarischen Gesundheitssystem Folgende Grundprinzipien einer bedarfsgerechten und solidarischen und darüberhinaus demokratisch legitimierten Krankenhausstruktur…
-
Pflegebündnisse schlagen Alarm
Gegen Marktlogik Pflegebündnisse in Deutschland schlagen Alarm und wollen weiter für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen. Lesen Sie den Text von Henning von Stoltzenberg in der jungen welt vom…
-
Lernen aus der Corona-Pandemie – den Öffentlichen Gesundheitsdienst stärken
Memorandum „Den Öffentlichen Gesundheitsdienst stärken!“ Zentrale Forderungen: Öffentliche Gesundheitsdienste auf Grundlage einer Überprüfung des Mandats und der Aufgabenstellung stärken Wissen und Fähigkeiten im Bereich Epidemiologie und Public…
-
Interview mit Felix Ahls über Krankenhausfinanzierung
„Das System wackelt“ Lesen Sie das Interview auf www.choices.de vom 1. Mai 2020 weiter.
-
Kapitalismus und Krankenhaus
Die Strategie der Klinikchefs Covid19 und der “Gesundheitsmarkt” In Deutschland gibt es relativ viele Intensivbetten. Das ist ein ungewollter Effekt des Wettbewerbs, in den Krankenhäuser geschickt wurden.…
-
Stellungnahme des vdää Hamburg zu Corona
Die Corona-Pandemie ist nicht allein eine biologische Krise sondern eine soziale und ökonomische Krise Hamburg, 22.03.2020 Die pandemische Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus ist eindeutig erfolgt. Das gesellschaftliche…
-
Corona
Ein Weckruf für die Krankenhauspolitik Die Corona-Krise wirft ein dramatisches Schlaglicht auf den Pflegenotstand in deutschen Kliniken. Sie könnte aber auch eine Tür zu dessen Lösung aufstoßen…
-
Petition unterzeichnen
An: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sowie alle Entscheidungsträger*innen in der Gesundheitspolitik und in den Krankenhäusern Covid-19 – Gesundheitsarbeiter*innen fordern: Menschen vor Profite Als Pflegekraft auf einer Kinderintensivstation mit…