-
Nachgefragt- Kurzinterviews mit Physicians Assistants
Der kritischen Analyse davon, wie die Schaffung neuer Gesundheitsberufe im durchökonomisierten deutschen Gesundheitssystem zur Kostenreduktion missbraucht werden kann (wie sie in diesem Heft Gerd Dielmann und Julian…
-
Ein politischer Fehler- Zur Einführung von Physician Assistants
Von Julian Veelken Die verstärkte Einführung von Physician Assistants wird Ärzt*innen im Krankenhaus nicht entlasten und die ärztliche Weiterbildung erheblich verschlechtern. Denn was in anderen Ländern mit…
-
Leserbrief zur GbP 1/24- Physicians Assitants
von David Voigt krititscher Leserbrief zum Artikel “Ein politischer Fehler” von Julian Veelken in der GbP 1⁄24, den wir hier im Sinne einer kritischen Debatte veröffentlichen. Hier…
-
»Worauf du dich freuen kannst …« – Arbeitsteilung und beruflicher Entwicklung
von Gerd Dielmann Der seit Jahren bestehende Kostendruck in den Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie der regionale und fachbezogene Personalmangel nicht nur im ärztlichen Dienst und in den…
-
Kampf gegen Rechts – Es wird nicht einfacher
von Colette Gras und Karen Spannenkrebs Am 10. Januar diesen Jahres veröffentlichte das Recherchenetzwerk Correctiv einen Bericht über ein Geheimtreffen von verschiedenen Rechten, das für einen Aufschrei…
-
Die Gesundheit braucht Politik 1/2024 ist da!
Als vdää* Mitglied oder GbP Abonennt*in dürft ihr euch in den nächsten Tagen über Post freuen- Die neue Ausgabe ist da! In dieser Ausgabe haben wir uns…
-
GbP 1⁄24 Editorial
Liebe Leser*innen, in dieser Ausgabe beschäftigen wir uns im Schwerpunkt mit (neuer) Arbeitsteilung und Kooperation der verschiedenen Berufsgruppen im Gesundheitswesen. Im Vergleich zu vielen anderen Ländern ist…