-
E‑Card für Flüchtlinge
Antrag für den Ausschuss für Integration und Migration, den Sozialausschuss sowie den Allgemeinen Ausschuss und Rat im Februar 2016 (Oldenburg, 25.01.2016) Die Fraktionen SPD und Grüne sowie…
-
Asylpaket II
Reaktionen auf geplante Asylverschärfungen: “Wirkungslos und unmenschlich” Lesen Sie den Beitrag von Dr. Thomas Kunkel (stellvertretender Vorsitzender des vdää) auf tageschau.de
-
Interview mit Wulf Dietrich
Kritik an Asylpaket II: “Wir brauchen faire Verfahren für kranke Flüchtlinge” Notizbuch, Radiosendung in BR 2 am 26. Januar 2016 mit Wulf Dietrich Das Asylpaket II, das…
-
Medizinischen Versorgung von Flüchtlingen
Kölner Statement vom 26. Oktober 2015
-
Stellungnahme der DGSP gegen Verschärfung des Asylrechts
Grundgesetz achten! Sozialpsychiatrischer Fachverband protestiert gegen Verschärfung des Asylrechts Resolution der TeilnehmerInnen der Jahrestagung der DGSP 2015 19.–21.November 2015 in Trier
-
Übersetzungshilfen
Hier finden Sie für die Versorgung von Geflüchteten Übersetzungshilfen Refugees Medical Phrasebook Das tip doc Gesundheitsheft für Asylbewerber
-
Briefvorlage an MdB wegen AsylbLG
Gemeinsamer Aufruf der Medibüros und Medinetze in Deutschland, medico international und dem Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte für eine Verbesserung der medizinischen Versorgung von Asylsuchenden Vorlage für…
-
vdää-Reader Hungerstreik
Praktische Fragen der medizinischen Betreuung von hungerstreikenden Geflüchteten Reader hrsg. vom Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte, Dezember 2014
-
Kampagne zur Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes
Gesundheit für alle! Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen! vdää unterstützt die Kampagne der Medibüros, Medinetze und medizinischen Flüchtlingshilfen zur Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes
-
Versorgung von Menschen ohne Papiere
“Wir tragen die Kosten” Der Arzt Michael Janßen behandelt Papierlose, die anonym bleiben wollen. Krankenhäuser bekommen dafür das Geld erstattet – niedergelassene Mediziner nicht Lesen Sie das…