-
Appell »Gesundheit unteilbar«: Bessere Gesundheitsversorgung statt Ausgrenzung
Über 130 Organisationen fordern: Bessere Gesundheitsversorgung statt Ausgrenzung (Berlin/München) Für einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Deutschland und gegen die Ausgrenzung von Migrant*innen und…
-
Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer: Flüchtlingsschutz und Menschenrechte sind Teil unserer Demokratie
Pressemitteilung vom 3.2.2025 Vdää* unterzeichnet gemeinsamen Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen anlässlich des 37. Parteitages der CDU am 3. Februar 2025. Die gemeinsame Abstimmung der CDU…
-
Kampf gegen Rechts – Es wird nicht einfacher
von Colette Gras und Karen Spannenkrebs Am 10. Januar diesen Jahres veröffentlichte das Recherchenetzwerk Correctiv einen Bericht über ein Geheimtreffen von verschiedenen Rechten, das für einen Aufschrei…
-
Praktische Fragen bei der medizinischen Betreuung von Hungerstreikenden
Hier findet ihr einen Reader zur medizinischen Betreuung von Hungerstreikenden, das der vdää* 2014 herausgegeben hat. Aus der Einleitung: Die medizinisch tätigen Personen im Umfeld der vergangenen…
-
Fehlende Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere verletzt EU-Recht
Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF) reicht Beschwerde bei der Europäischen Kommission ein: Fehlende Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere verletzt EU-Recht Berlin, 25. August 2021 – Die GFF…
-
vdää unterstützt die Kampagne Gleichbehandeln
Gleichbehandeln Die Corona-Pandemie zeigt uns erneut: Alle in Deutschland lebenden Menschen müssen ohne Angst medizinische Leistungen in Anspruch nehmen können. Doch faktisch wird dieses Recht in Deutschland…
-
Rassismus und Gesundheit
Übersichtsartikel Luisa Kunz, Ove Spreckelsen: Das Konzept “race” und die Humanmedizin, GbP-Sonderausgabe Soziale Determinanten von Gesundheit Müller, Kluge, Hein: Haben die Ostfriesen andere Gene?, Deutsches Ärzteblatt…
-
Initiative anlässlich des Europawahlprogramms der AfD
Zum Traditionsbestand der radikalen Rechten gehört es, Ängste vor kranken Ausländer*innen zu schüren, die den "gesunden deutschen Volkskörper" gefährden. Diese Ängste werden auch im Europa-Wahlprogramm der AfD…
-
Aufrufe gegen rechte Hetze
Angesichts der aktuellen politischen (Rechts-)Entwicklung hat der vdää diese Aufrufe unterzeichnet: Solidarität statt Heimat. Aufruf von Solid. Moderne / KritNet und medico international Gegen Abschiebung, Ausgrenzung und…
-
Stellungnahmen des vdää zum Thema Altersfestellung bei Minderjährigen
1. März 1995: Aus der Hand gelesen – Die Zulässigkeit von Röntgenaufnahmen der Hand zum Zweck der Altersfeststellung bei unbegleiteten minderjährigen FlüchtlingenGutachten im Auftrag des Fördervereins PRO…