psychische gesundheit

  • Ein­sam­keit in unse­rer Mit­te – Film­abend mit anschlie­ßen­der Dis­kus­si­on

    Ver­an­stal­tungs­rei­he des Gesund­heits­kol­lek­tivs Mün­chen e.V. ein! Unter dem Mot­to „Gesund­heit neu den­ken“ beleuch­ten wir ver­schie­de­ne The­men, die durch sozia­le Unge­rech­tig­kei­ten stark beein­flusst wer­den und kon­kre­te Aus­wir­kun­gen auf die Gesund­heit haben. In…

    Ein­sam­keit in unse­rer Mit­te – Film­abend mit anschlie­ßen­der Dis­kus­si­on
  • Psy­chi­sche Gesund­heit beginnt vor der Krank­heit – Vor­beu­gen statt behan­deln?

    Ver­an­stal­tungs­rei­he des Gesund­heits­kol­lek­tivs Mün­chen e.V. ein! Unter dem Mot­to „Gesund­heit neu den­ken“ beleuch­ten wir ver­schie­de­ne The­men, die durch sozia­le Unge­rech­tig­kei­ten stark beein­flusst wer­den und kon­kre­te Aus­wir­kun­gen auf die Gesund­heit haben. In…

    Psy­chi­sche Gesund­heit beginnt vor der Krank­heit – Vor­beu­gen statt behan­deln?
  • Wo bleibt der Para­dig­men­wech­sel?

    Von Lukas Welz Die Bun­des­re­gie­rung hat sich in ihrem Koali­ti­ons­ver­trag auf einen Para­dig­men­wech­sel in der Migra­ti­ons- und Flücht­lings­po­li­tik geei­nigt. Refor­men und wirk­li­che Ver­bes­se­run­gen las­sen aber noch auf…

    Wo bleibt der Para­dig­men­wech­sel?
,
×