-
Die Zeitenwende in den Krankenhäusern—Ein Gastbeitrag im Jacobin Magazin
Die umstrittene Krankenhausreform wird nun auch von der Bundeswehr kritisiert: Um die Versorgung von Soldaten im Kriegsfall sicherzustellen, soll die Bevölkerung nachrangig behandelt werden. Als Ärztinnen lassen…
-
Kriegstüchtigkeit im Gesundheitswesen?
Information / Diskussion Ein gut funktionierendes Gesundheitswesen ist für die Kriegsführung industrialisierter Staaten essentiell. Die Planungen für die Militarisierung des Gesundheitswesens in Deutschland sind inzwischen weit vorangeschritten.…
-
Make the society and health system fit for peace!
Association of democratic doctors against the preparation of the health system for war With last week decision during the NATO summit to move US long-range missiles to…
-
Gesellschaft und Gesundheitswesen friedenstüchtig machen!
vdää* gegen die Vorbereitung des Gesundheitswesens auf Krieg Mit dem letzte Woche bekannt gewordenen Beschluss vom Rande des NATO-Gipfels, US-Langstreckenraketen nach Deutschland zu verlegen, steigt die Gefahr…
-
Die Gesundheit braucht Politik 2/2024 ist da!
Als vdää*-Mitglied oder GbP-Abonennt*in dürft Ihr euch in den nächsten Tagen über Post freuen – die neue Ausgabe ist da! In dieser Ausgabe haben wir uns dem…
-
Das Verhältnis der westdeutschen Ärzteschaft zu Krieg und Frieden nach 1945
Winfried Beck aus: “Nicht standesgemäß. Beiträge zur demokratischen Medizin”, Frankfurt/M 2003, S. 107–121 Text als pdf herunterladen Das Verhältnis der Ärzte zum Krieg ist von jeher widersprüchlich.…
-
Gesundheitspolitisches Forum 2024
vom 29.November bis zum 1.Dezember Zentralwerk Dresden gemeinsam mit dem Solidarischen Gesundheitswesen e.V. Solidarität verteidigen! Rechte Politik und Militarisierung – Auswirkungen und Gegenstrategien im Gesundheitswesen Programm: Freitag,…