-
Presseerklärung des vdää zum OECD Bericht über stationäre Überversorgung in Deutschland
15. April 2013 Deutschland weiterhin Spitze bei stationären Behandlungsfällen! Deutschland bleibt Spitze. Aber kein Grund zur Freude,…
-
Presseerklärung von vdää und medico international zur Krise des griechischen Gesundheitswesens
4. März 2013 Durch die Sparpolitik der Troika und der griechischen Regierung werden in Griechenland Menschenleben durch…
-
Presseerklärung des vdää zur aktuellen Diskussion um die Finanzierung der Krankenhäuser
21. Februar 2013 Die Bundespolitik sollte lieber die Krankheit kurieren, statt ihre Symptome zu bekämpfen Die führenden…
-
Presseerklärung des vdää zu den geplanten Kürzungen der staatlichen Zuschüsse im Gesundheitsfonds
19. Februar 2013 Keine Haushaltssanierung durch die gesetzlichen Krankenversicherungen Nachdem die Bundesregierung den Zuschuss zur gesetzlichen Krankenkasse…
-
Programm des vdää von 2012
Gute Medizin braucht Politik – Wider die Kommerzialisierung der Medizin
-
Presseerklärung des vdää zu IGeLeistungen in der Kassenpraxis
14. November 2012 Klare Regeln für Gespräche – reichen nicht Presseerklärung des vdää zu IGeLeistungen in der…
-
Reaktionen auf die PE des vdää zum Honorarstreit
Reaktionen auf die PE des vdää - Abgründe tun sich auf... Anlässlich des Honorarstreits der Kassenärzte mit…
-
H‑U. Deppe: Geschichte der GKV
Hans-Ulrich Deppe: „Historischer Abriss: Die gesetzliche Krankenversicherung als Torso eines gewachsenen „Gesundheitssystems“ (aus: Hans-Ulrich Deppe: „Zur sozialen…
-
Europäisches Manifest gegen die Kommerzialisierung des Gesundheitswesens
Europäisches Manifest gegen die Kommerzialisierung des Gesundheitswesens Health professionals erheben ihre Stimme - eine Initiative des vdää…
-
Presseerklärung des vdää zu Europäischen Manifest gegen die Kommerzialisierung des Gesundheitswesens
1. Oktober 2012 Europäisches Manifest gegen die Kommerzialisierung des Gesundheitswesens Presseerklärung des Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte…