-
Ärzte und Geld
Wilfried Deiss: Nebenwirkungen von Geld und Recht im Gesundheitswesen (1994)
-
Presseerklärung des vdää zum Flüchtlingsdrama in Nordgriechenland
Maintal, 9. Juli 2015 Sie betteln um Wasser! Die humanitäre Krise ist längst da Sie betteln um…
-
Presseerklärung des vdää zur Unabhängigen Patientenberatung
Maintal, 2. Juli 2015 Unabhängige Patientenberatung Deutschland in Zukunft noch unabhängig? Zu Ende 2015 läuft der Vertrag…
-
Presseerklärung zum kollektiven ver.di-Eintritt von 24 ÄrztInnen aus Solidarität mit den Streikenden an der Charité
Maintal, 30. Juni 2015 „Mehr von Euch ist besser für Alle!“ ÄrztInnen zeigen Solidarität mit den Streikenden…
-
Presseerklärung des vdää zum Krankenhaus-Struktur-Gesetz
23. Juni 2015 Politikversagen Mit dem geplanten Krankenhaus-Struktur-Gesetz wird sich die Misere der Krankenhäuser weiter verschärfen Schönheitsreparaturen…
-
Presseerklärung des vdää zum Streik an der Charité
Maintal, 18. Juni 2015 Mehr von Euch ist besser für alle! 96,43 Prozent der ver.di-KollegInnen an der…
-
Presseerklärung des vdää und der IPPNW zum Gesundheitswesen in Griechenland
Humanitäre Krise in Griechenland: Deutsche Ärzte-Delegation fordert Stopp der drastischen Sparpolitik Deutsche Ärztinnen und Ärzte fordern die…
-
Presseerklärung des vdää zur Tagung “Krankenhaus oder Fabrik” in Berlin
Berlin, 1. Juni 2015 Bündnis Gesundes Krankenhaus DRG abschaffen, Kommerzialisierung beenden Am 29. und 30. Mai hat…
-
Presseerklärung des vdää zum Ärztetag
Maintal, 10. Mai 2015 Beharrlich rückwärtsgewandt – der Deutsche Ärztetag trifft sich in der Frankfurter Pauskirche Vom…
-
Solidarität des vdää mit den Streikenden an der Charité
Liebe Kolleginnen und Kollegen an Charité, „Mehr von uns ist besser für alle“ – Euer geniales Motto…