-
WDR-Radiofeature zu Krankenhäusern
Missstände an der Uniklinik Düsseldorf WDR 5 Neugier genügt – das Feature | 30.05.2018 | 21:30 Min.…
-
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit…
-
TV-Beitrag über Poliklinik Hamburg
Ärztemangel: Initiative gründet Poliklinik NDR Markt – 14.05.2018 In Hamburg-Veddel gab es nur eine Hausärztin für 5.000…
-
Solidaritätserklärung des vdää für die gekündigten Kolleginnen von Celenus
Solidarität mit Carmen Laue und Heike Schmidt Sehr geehrte Frau Leciejewski, mit großer Bestürzung haben wir zur…
-
Pressemitteilung des vdää zum §219a
Keine faulen Kompromisse mehr, Herr Spahn! Demokratische Ärztinnen und Ärzte fordern die Abschaffung des § 219a StGB…
-
Stellungnahme zu AfD-Anträgen
Die Würde des Menschen ist unantastbar! Stellungnahme von Bürgerinnen, Bürgern und im Gesundheitswesen tätigen Menschen und Organisationen…
-
Pressemitteilung zur Podiumsdiskussion 17.04.2018
Das bayerische Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz – Rückschritt? Fehlschritt? Fortschritt? Das Interesse war riesig, der Saal überfüllt, als sich am…
-
Gemeinsame Pressemitteilung der AG Klimawandel und Gesundheit der Kritischen Mediziner*innen Deutschland und DNR
Klimawandel verursacht drastische Gesundheitsschäden Gesundheitsaktivist*innen fordern Kohleausstieg mit Kundgebung und Flashmob Berlin, 07.04.2018 Anlässlich des heutigen Weltgesundheitstages…
-
Bericht über die Veranstaltung in Hamburg am 21.03.2018
Gesundheit vs Profit eine Veranstaltung des vdää_Hamburg zur Ökonomisierung der Medizin Der vdää Hamburg hatte zwei Referentinnen…
-
Pressemitteilung des vdää zum § 219a StGB 16.03.2018
Schlechter Auftakt Demokratische Ärztinnen und Ärzte bedauern Zurücknahme des Gesetzentwurfs zur Streichung des § 219a StGB Die…