-
W.Deiss: Zur Arztgeheimnis-Cloud
Mein ärztliches Gewissen und die Arztgeheimnis-Cloud Wilfried Deiss zur Digitalisierung im Gesundheitswesen – eHealth-Gesetz befolgen oder verweigern
-
Gesundheitspolitik der Syriza-Regierung von 2015 bis 2018
Soziale Reformen gegen den autoritären Neoliberalismus Broschüre der Rosa Luxemburg Stiftung mit Beiträgen von Andreas Xanthos/Panos Papadopoulos…
-
Pressemitteilung des vdää zur Entkriminalisierung von Informationen zum Schwangerschaftsabbruch
07.08.2019 Der „Kompromiss“ der Großen Koalition funktioniert nicht Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte fordert weiterhin die Streichung…
-
Arbeitskampf der Angestellten der UMG Klinikservice GmbH in Göttingen und die Solidarität der Medizinstudierenden
“Wir sind Menschen und keine Maschinen” Zwei Jahre lang kämpften die Angestellten der UMG Klinikservice GmbH für…
-
AfD-Serie von Joseph Kuhn
AfD verharmlost Risikofaktoren der Säuglingssterblichkeit Für die AfD ist die Welt einfach: Schuld an allem sind die…
-
„Gesunde Krankenhäuser“
Berliner Senat gegen Volksentscheid Der Senat erklärt das Volksbegehren „Gesunde Krankenhäuser“ am Dienstag für rechtlich unzulässig. Die…
-
Deutschlandfunk Beitrag vom 28.06.2019
Bernd Hontschik: Heilkunst ist mehr als reine Technik Chirurg, Buchautor und Kolumnist Bernd Hontschik blickt auf mehr…
-
Volksbegehren „Stoppt den Pflegenotstand in Bayern“
Protestaktion vor dem Schwabinger Krankenhaus Mit einer Protestaktion vor dem Schwabinger Krankenhaus hat das Volksbegehren „Stoppt den…
-
Proteste bei Gesundheitsministerkonferenz
Pfiffe für Spahn bei Gesundheitsministerkonferenz Leipzig – Mit einem Pfeifkonzert und Buhrufen ist Bundesgesundheitsminister Jens Spahn heute…
-
Umbau des Gesundheitswesens in Dänemark
Sie haben das Spitalwesen radikal umgebaut In der Schweiz provoziert jede Spitalschliessung einen Volksaufstand. Dänemark dagegen zentralisiert…