-
Interview mit Felix Ahls
Leben ohne Krankenversicherung »Für manche ist es dann zu spät« Ohne Krankenversicherung durch die Pandemie: Zahlreiche Menschen…
-
Zugang zum Gesundheitswesen für alle
Der vdää unterstützt den Offenen Brief der Medibüros und Medinetze an Bundesgesundheitsminister JENS SPAHN, Bundesminister für Arbeit…
-
Kapitalismus und Krankenhaus
Die Strategie der Klinikchefs Covid19 und der “Gesundheitsmarkt” In Deutschland gibt es relativ viele Intensivbetten. Das ist…
-
Stellungnahme des vdää Hamburg zu Corona
Die Corona-Pandemie ist nicht allein eine biologische Krise sondern eine soziale und ökonomische Krise Hamburg, 22.03.2020 Die…
-
Corona
Ein Weckruf für die Krankenhauspolitik Die Corona-Krise wirft ein dramatisches Schlaglicht auf den Pflegenotstand in deutschen Kliniken.…
-
Pressemitteilung des vdää zur problematischen Staatsräson der Bundesregierung
24.03.2020 Außen- und Handelspolitik wichtiger als die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten? Atemschutzmasken und andere medizinische Schutzausrüstung…
-
Petition unterzeichnen
An: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sowie alle Entscheidungsträger*innen in der Gesundheitspolitik und in den Krankenhäusern Covid-19 – Gesundheitsarbeiter*innen…
-
Artikel über den vdää in der SOZ
Wie holen wir uns die Krankenhäuser zurück? Der Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte diskutiert die Vergesellschaftung der…
-
Pressemitteilung zur Aussetzung der Pflegepersonaluntergrenzen wegen Corona
Groteske Fehlleistung Gesundheitsminister Spahn setzt Pflegepersonaluntergrenzen im Krankenhaus wegen Coronavirus außer Kraft Per Kurznachrichtendienst teilte das Bundesgesundheitsministerium…
-
Leserbrief vom Bündnis Krankenhaus statt Fabrik im DÄB
Krankenhäuser: Der „Markt“ von Nadja Rakowitz, Thomas Böhm, Arndt Dohmen und Achim Teusch im Dtsch Arztebl 2020;…