-
Pressemitteilung des vdää* – 09.03.2022
Solidarität mit allen, die von Krieg und Vertreibung betroffen sind Die Hilfsbereitschaft und Solidarität gegenüber den Menschen,…
-
Pressemitteilung vdää* zur Kritik der Militarisierung der Politik
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, aber kein Geld für weitere Militarisierung 100 Milliarden und 2%…
-
Interview mit Thomas Galli zu Arbeit im Knast
Resozialisierung: 3000 Berliner schuften im Knast Arbeiten im Gefängnis Interview mit Thomas Galli in der RBB Abendschau…
-
Vortrag Christian Haasen am am 25.01.2022
Christian Haasen zu einer Kurdistan Delegationsreise der vdää*-Regionalgruppe Hamburg
-
Vortrag Thomas Ebermann am 14.01.2022
Systemirrelevante Betrachtungen zur Pandemie – Störung im Betriebsablauf
-
Pressemitteilung vdää* zur Streichung von § 219
Die Streichung des §219a StGB – ein erster Schritt in die richtige Richtung Der Verein demokratischer Ärzt*innen…
-
Pressemitteilung des vdää* – 01.02.2022
„Du hast keine Chance, aber nutze sie!“ Verein demokratischer Ärzt*innen zur Kandidatur Gerhard Traberts für den Posten…
-
Vortrag zur Rolle der Ärzt*innen im NS
75 Jahre NS-Ärzteprozess in Nürnberg Das Schicksal G. Seeligs & die Verbrechen deutscher Mediziner – Veranstaltung bei…
-
Diskussion über Impfpflicht im vdää* Vorstand
Letzte Option oder unverhältnismäßige Biopolitik? erschienen in: express 1/2022 Entgegen aller Hoffnungen und Wünsche findet Corona kein…
-
Pressemitteilung des vdää* – 16.01.2022
Auf wessen Seite steht die Dresdner Polizei? Demokratischer Ärzt*innen stellen sich solidarisch hinter Medizinstudierende Die Mitglieder des…