-
Statement by the European public health community on Gaza
In the face of an unprecedented public health catastrophe in Gaza, three leading European and international public…
-
Public Pharma— Ein Gegenmittel bei Arzneimittelengpässe
Zur Krise in der Medizin gehört auch die Krise der Versorgung mit Medikamenten. Alan Rossi Silva und…
-
Public Pharma: A Remedy for Drug Shortages
Alan Rossi Silva[1], Jan Wintgens[2] In hospitals, pharmacies, and clinics across Europe, a silent emergency is unfolding.…
-
Gastkommentar: Krieg in Zivil—Krankenhäuser planen Zivilverteidigung
Auf dem Weg zur Kriegstüchtigkeit nehmen Politiker und Militärs forciert das zivile Leben ins Visier.
-
Auf der Suche nach einer alternativen Strategie – Bericht aus Griechenland
Die zweitägige Konferenz in Heraklion thematisierte den dramatischen Zerfall des griechischen öffentlichen Gesundheitssystems infolge neoliberaler Politik und…
-
vdää* befürchtet Zwangsbehandlung der in Ungarn inhaftierten Maja T.
Vor einer Woche wurde Maja T. in ein Haftkrankenhaus über 200 km entfernt von Budapest verlegt. Laut…
-
vdää* solidarisiert sich mit dem Hungerstreik von Maja T. in Ungarn
Bei jedem Menschen im Hungerstreik sollten die medizinischen Standards gemäß der Malta-Deklaration der World Medical Association eingehalten…
-
IPPNW: Doku und Material zu Abschiebungen im Kontext stationärer Behandlung
Empfehlung von unseren Kolleg·innen des IPPNW mit Material und Texten zur Meldestelle, die Fälle von Abschiebungen aus…
-
Pressemitteilung: Endlich! Ein Schritt in die richtige Richtung
vdää* begrüßt den Vorschlag, die Beitragsbemessungsgrenze anzuheben Um die Finanzen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu stabilisieren, hat…
-
Eine Chimäre – Zur Frage eines funktionsfähigen Wettbewerbs im Krankenhaussektor
Die Krankenhausreform setzt zwar neue Qualitätsstandards und Vorhaltebudgets ein, doch eine echte Entökonomisierung findet nicht statt. Vielmehr…