- Kürzung der KH-Investitionen in Berlin – ND 03.03.2022
- Zukunft der stationären Diabetes-Versorgung – Pressemitteilung der Deutschen Diabetes Gesellschaft vom 09.03.2022
- Uniklinik Köln: Ultimatum für Entlastung gestellt – Kölner Stadtanzeiger 11.03.2022
- Marburger Bund bereitet Streikmaßnahmen vor – Pressemitteilung mb 10.03.2022r
- VKA: Streikankündigung des Marburger Bundes ist unangemessen – Pressemitteilung VKA 10.03.2022
- Rettungsschirm für KH läuft aus – DÄB 15.03.2022
- Brandbrief Berliner Kinderkliniken: dramatische Personalengpässe in den Rettungsstellen und Kinderstationen – taz 28.01.2022
Artikelsammlung zu aktuellen Problemen des DRG-Systems
*
Weitere Beiträge:
-
Wer Praxen zu Unternehmen macht, bekommt Unternehmer*innen als Ärzt*innen
vdää* kritisiert ärztliche Lobbyverbände in Debatte um Terminvergabe.
-
Kinderarmut sinkt markant, Altersarmut auf dem Vormarsch
Statistische Befunde zur regionalen und soziodemografischen Entwicklung der Armut in Deutschland. Von Ulrich Schneider
-
Die oberste Verpflichtung gilt dem einzelnen Patienten – nicht bei Hamza A.
vdää* kritisiert ärztliche Rolle bei versuchter Abschiebung
-
Demokratische Ärzt*innen kritisieren Pläne, das „Pflegebudget“ abzuschaffen
Ausweitung, nicht Abschaffung des Selbstkostendeckungsprinzips! Seit längerem schon plädieren Gesundheitsökonomen wie Boris Augurzky für die Abschaffung des so genannten Pflegebudgets und die Rückführung der Pflege in die DRG. Der Verein […]
-
Statement by the European public health community on Gaza
In the face of an unprecedented public health catastrophe in Gaza, three leading European and international public health organisations – the European Public Health Alliance (EPHA), the European Public Health […]
-
Public Pharma— Ein Gegenmittel bei Arzneimittelengpässe
Zur Krise in der Medizin gehört auch die Krise der Versorgung mit Medikamenten. Alan Rossi Silva und Jan Wintgens analysieren diese Krise und ihre grundsätzliche Ursache und stellen Public Pharma als ebenso…