-
»Poliklinik« im Hamburger Stadtteil Veddel eröffnet
Die Poliklinik Veddel ist ein Stadtteilgesundheitszentrum mit einer Allgemeinarztpraxis und Sozial- und Gesundheitsberatung und ein Treffpunkt für alle, die sich um ihre Gesundheit und um ein gutes…
-
Ökonomisierung der Krankenhäuser
Das Krankenhaus als Fabrik Die Einführung der Fallpauschalen ermöglichte den Zugriff des Kapitals auf die Kliniken – mit gravierenden Folgen für Personal und Patienten Lesen Sie den…
-
Pressemitteilung des vdää zu den Forderungen des Bayerischen Ärztetags
Bravo! Bayerischer Ärztetag fordert Transparenz und Steuerung des Arzneimittelmarktes Die demokratischen Ärztinnen und Ärzte begrüßen die Beschlüsse des Bayerischen Ärztetags zum geplanten Arzneimittelversorgungs-Stärkungsgesetz (AMVSG). Die steigenden Arzneimittelpreise…
-
Pressemitteilung des vdää zur Abstimmung über Forschung an nicht-einwilligungsfähigen PatientInnen
Sagen Sie Nein Umstrittene Reform des Arzneimittelgesetzes vor der Abstimmung Am Mittwoch, 9.11.2016, ist die Verabschiedung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Vierten Gesetzes zur Änderung…
-
Personalmangel im Krankenhaus
Ärzte-Brandbrief an Asklepios-Klinik Im Hamburger Klinikkonzern Asklepios sorgt ein Brandbrief von Ärzten für Aufregung. In dem Brief warnen die Ärzte vor der Gefährdung von schwerkranken Patienten. 19…
-
IGeLeistungen beim Augenarzt
Sehtests kostenlos? Fragwürdige Abrechnung beim Augenarzt Sehen Sie den Beitrag vom RBB (28.09.2016), in dem auch Michael Janßen, Vorstandsmitglied des vdää zu Wort kommt. Bevor man sich…
-
Petition von Ärzte der Welt
Der Preis des Lebens Wie lange sollen Medikamente noch zu überhöhten Preisen verkauft werden? Unsere Gesundheit ist in Gefahr In den letzten Jahren sind einige Medikamente, zum…
-
Pressemitteilung des vdää zum Medical Peace Work Award für griechischen Kritiker der Austeritätspolitik
Wir gratulieren! Giorgos Vichas, griechischer Arzt und Kritiker der unsozialen Sparpolitik in seinem Land erhält Preis für medizinische Friedensarbeit Auch wenn die griechische Regierung es geschafft hat,…
-
Pressemitteilung des vdää zum Griff in die Kasse des Gesundheitsfonds
Keine staatliche Ausplünderung des Reservefonds der Versicherten Anstatt der erwarteten kräftigen Erhöhungen der Krankenkassen-Zusatzbeiträge für 2017 fordern die demokratischen Ärztinnen und Ärzte: 1. Der Staat soll aufhören,…
-
Kämpfe für mehr Personal in Krankenhäusern in New York
Eine feste Größe – Nadja Rakowitz über die Kämpfe der New York State Nurses Association Auch in den USA gibt es Kämpfe für mehr Personal im Krankenhaus.…