-
Pressemitteilung des vdää zum §219a
Keine faulen Kompromisse mehr, Herr Spahn! Demokratische Ärztinnen und Ärzte fordern die Abschaffung des § 219a StGB Das im §219a StGB geregelte Verbot der „Werbung“ für Schwangerschaftsabbrüche…
-
Stellungnahme zu AfD-Anträgen
Die Würde des Menschen ist unantastbar! Stellungnahme von Bürgerinnen, Bürgern und im Gesundheitswesen tätigen Menschen und Organisationen zum angeblichen Zusammenhang von Migration, Behinderung und übertragbaren Krankheiten Im…
-
Pressemitteilung zur Podiumsdiskussion 17.04.2018
Das bayerische Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz – Rückschritt? Fehlschritt? Fortschritt? Das Interesse war riesig, der Saal überfüllt, als sich am 17.04.2018 im Haus des CVJM Vertreter/innen von Betroffenen und Angehörigen…
-
Gemeinsame Pressemitteilung der AG Klimawandel und Gesundheit der Kritischen Mediziner*innen Deutschland und DNR
Klimawandel verursacht drastische Gesundheitsschäden Gesundheitsaktivist*innen fordern Kohleausstieg mit Kundgebung und Flashmob Berlin, 07.04.2018 Anlässlich des heutigen Weltgesundheitstages veröffentlicht die AG Klimawandel und Gesundheit des Netzwerks Kritische Mediziner*innen…
-
Bericht über die Veranstaltung in Hamburg am 21.03.2018
Gesundheit vs Profit eine Veranstaltung des vdää_Hamburg zur Ökonomisierung der Medizin Der vdää Hamburg hatte zwei Referentinnen und einen Referenten eingeladen. Nadja Rakowitz, Medizinsoziologin und Geschäftsführerin vom…
-
Pressemitteilung des vdää zum § 219a StGB 16.03.2018
Schlechter Auftakt Demokratische Ärztinnen und Ärzte bedauern Zurücknahme des Gesetzentwurfs zur Streichung des § 219a StGB Die SPD hat gestern ihren erst letzte Woche ins Parlament eingebrachten…
-
Pressemitteilung des Bündnis Krankenhaus statt Fabrik zum Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag: Beginn einer neuen Ära der Krankenhausfinanzierung? SPD und CDU/CSU haben im Koalitionsvertrag Festlegungen für die Krankenhausfinanzierung getroffen, die noch vor 2 Jahren nicht vorstellbar waren. Dieser…
-
Kundgebung anlässlich des Kongresses Armut und Gesundheit 2018
Barrieren niederreißen! Der vdää gehört zu dem breiten Bündnis von Organisationen, die vor dem Brandenburger Tor in Berlin gegen Barrieren im Zugang zu medizinischer Versorgung in Deutschland…
-
Interview zur Einschätzung des Koalitionsvertrags
Erste Abkehr von der Ökonomisierung des Gesundheitswesens mit Dr. Nadja Rakowitz in epd sozial vom 23.02.2018 Die Bürgersicherung als Kernprojekt der SPD kommt zwar nicht. Für endgültig…
-
Pressemitteilung des vdää zum Volksentscheid für gesunde Krankenhäuser 25.02.2018
Demokratische Ärzt*innen begrüßen das Volksbegehren in Berlin Die demokratischen Ärztinnen und Ärzte begrüßen den Start des Volkbegehrens Gesunde Krankenhäuser in Berlin, das dafür kämpft, per Volksentscheid im…