-
Aktionsgruppe Gesundes Klima Kritische Mediziner*innen Deutschland
Klimawandel und Luftverschmutzung sind die größten Gefahren für die globale Gesundheit im 21.Jahrhundert Gesundheitsaktivist*innen fordern sofortige transformatorische Handlungen für Klima- und Menschenschutz mit Konferenz und DemonstrationPressemitteilung der…
-
Gesundheitspolitisches Forum von vdää und Solidarisches Gesundheitswesen e.V. 2019
Analog – Digital – Total? Nutzen und Risiken von Big Data im Gesundheitswesen am: 15.-17. November 2019 im: musa Kulturzentrum, Göttingen - Anmeldungen sind noch möglich. Programm
-
Medizinische Versorgung auf dem Land
Grüne wollen Gesundheitswesen auf dem Land nach DDR-Vorbild reformieren In der DDR gab es Polikliniken, Landambulanzen und Gemeindeschwestern. Um die medizinische Versorgung auf dem Land auch in…
-
Gesundheitspolitisches Forum des vdää 2018 in Köln
Der Markt wird es nicht richten! Planen und Zusammenarbeiten im ambulanten Gesundheitssektor Ursula Helms, Patientenvertreterin im Gemeinsamen Bundesausschuss: Kriterien sinnvoller Bedarfsplanung Prof. Kerstin Hämel, Gesundheitswissenschaften Universität Bielefeld:…
-
vdää live
Video-Zusammenschnitt des Gesundheitspolitischen Forums des vdää zum Thema: Wissen wir, was wir tun?
-
Gesundheitspolitisches Forum des vdää 2017 in München
Wissen wir, was wir tun? Evidenz und Methodik in der medizinischen Praxis Dr. Uwe Heyll: (Universität Düsseldorf): Das Erkenntnisproblem in der Medizin – wissenschaftsbasierte und alternative Medizin…
-
Positionspapier zu Gesundheit und Klima (2018)
AG Klimawandel und Gesundheit Kritische Mediziner*innen (2018)
-
W.Deiss: Zur Arztgeheimnis-Cloud
Mein ärztliches Gewissen und die Arztgeheimnis-Cloud Wilfried Deiss zur Digitalisierung im Gesundheitswesen – eHealth-Gesetz befolgen oder verweigern
-
Gesundheitspolitik der Syriza-Regierung von 2015 bis 2018
Soziale Reformen gegen den autoritären Neoliberalismus Broschüre der Rosa Luxemburg Stiftung mit Beiträgen von Andreas Xanthos/Panos Papadopoulos und mit Kommentaren von Harald Weinberg und Nadja Rakowitz
-
Pressemitteilung des vdää zur Entkriminalisierung von Informationen zum Schwangerschaftsabbruch
07.08.2019 Der „Kompromiss“ der Großen Koalition funktioniert nicht Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte fordert weiterhin die Streichung des § 219a aus dem Strafgesetzbuch „Nur dann können Ärzt*innen…