Das Feature stellt solche Initiativen vor und geht der Frage nach, wie eine sozialere Medizin organisiert und finanziert werden kann.
Hören Sie das Radio Feature (51:17 Min.) von Gerhard Klas in WDR 5 vom 31.07.2022
Das Feature stellt solche Initiativen vor und geht der Frage nach, wie eine sozialere Medizin organisiert und finanziert werden kann.
Hören Sie das Radio Feature (51:17 Min.) von Gerhard Klas in WDR 5 vom 31.07.2022
*
vdää* kritisiert ärztliche Lobbyverbände in Debatte um Terminvergabe.
Statistische Befunde zur regionalen und soziodemografischen Entwicklung der Armut in Deutschland. Von Ulrich Schneider
vdää* kritisiert ärztliche Rolle bei versuchter Abschiebung
Ausweitung, nicht Abschaffung des Selbstkostendeckungsprinzips! Seit längerem schon plädieren Gesundheitsökonomen wie Boris Augurzky für die Abschaffung des so genannten Pflegebudgets und die Rückführung der Pflege in die DRG. Der Verein […]
In the face of an unprecedented public health catastrophe in Gaza, three leading European and international public health organisations – the European Public Health Alliance (EPHA), the European Public Health […]
Zur Krise in der Medizin gehört auch die Krise der Versorgung mit Medikamenten. Alan Rossi Silva und Jan Wintgens analysieren diese Krise und ihre grundsätzliche Ursache und stellen Public Pharma als ebenso…