Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

ePA aus Patient*innensicht – Vor­trag und Dis­kus­si­on

18. August – 20:0021:30

Vor­trag und Dis­kus­si­on zur elek­tro­ni­schen Pati­en­ten­ak­te (ePA) mit Jür­gen Kret­schmer vom Gesund­heits­la­den Mün­chen

Die ePA kann aus unter­schied­li­chen Blick­win­kel betrach­tet wer­den, dabei unter­schei­det sich die Sicht von Ärzt*innen sehr stark von der Patient*innensicht. Aber auch poli­ti­sche und glo­ba­le Betrach­tun­gen sind mög­lich, eben­so ein Blick auf die 16 euro­päi­schen Nach­bar­län­der, die bereits eine ePA ein­ge­führt haben.

Wir wol­len zunächst damit begin­nen, die Per­spek­ti­ve von Betroffenen-/Patient*innenperspektive ein­zu­neh­men und zu dis­ku­tie­ren, ob und wie die ePA ein Ele­ment einer bedarfs­ge­rech­ten Ver­sor­gung sein kann.

Der Vor­trag wird online bei zoom statt­fin­den: Link zur Ver­an­stal­tung

 

Details

Datum:
18. August
Zeit:
20:00—21:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://us02web.zoom.us/j/85848951823?pwd=ZbpeyO9Ao2bQvAClXqDYQKkoCAEj3T.1

Veranstaltungsort

online
×