Sexu­el­le Selbst­be­stim­mung

Die Rege­lung im Straf­ge­setz­buch ent­mün­digt nicht nur die Betrof­fe­nen, sie sorgt auch dafür, dass die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung in Deutsch­land zuneh­mend schlech­ter wird. Immer weni­ger Ärzt*innen füh­ren Abbrü­che durch und es ist nicht ein­mal Teil der Fach­arzt­aus­bil­dung Gynä­ko­lo­gie. Zu weni­ger Abbrü­chen führt das aller­dings nicht. “Dass sich so vie­le Städ­te und Men­schen betei­li­gen, zeigt deut­lich, dass die Situa­ti­on für ein Land wie Deutsch­land im Jah­re 2021 nicht mehr trag­bar ist. Die Geschich­te die­ses frauen*feindlichen Para­gra­fen muss end­lich ein Ende fin­den!”, so Eva Kubitz eine der Mit­or­ga­ni­sa­to­rin­nen der Kam­pa­gne.

Ver­schie­dens­te Insti­tu­tio­nen, Grup­pen und Einzelaktivist*innen haben in den fol­gen­den Städ­ten Kund­ge­bun­gen, Demos, Kunst­ak­tio­nen oder Info­stän­de auf die Bei­ne gestellt: Aachen, Aue/Bad Schle­ma, Augs­burg, Ber­lin, Bie­le­feld, Bonn, Chem­nitz, Darm­stadt, Donau­eschin­gen, Dres­den, Düs­sel­dorf, Erfurt, Essen, Flens­burg, Frank­furt, Frei­burg, Gie­ßen, Greifs­wald, Göt­tin­gen, Hal­le, Ham­burg, Han­no­ver, Husum, Karls­ru­he, Kiel, Koblenz, Köln, Lands­hut, Lim­burg, Lud­wigs­ha­fen, Mag­de­burg, Mainz, Mann­heim, Mer­se­burg, Müns­ter, Mün­chen, Nürn­berg, Ober­hau­sen, Pas­sau, Pforz­heim, Regens­burg, Saar­brü­cken, Stutt­gart, Trier, Tübin­gen, Ver­den, Wies­ba­den, Wis­mar, Wup­per­tal. Alle teil­neh­men­den Städ­te und Aktio­nen fin­den Sie hier: wegmit218.de/termine/#safeabortionday
Der Para­graf, der Betrof­fe­ne und Ärzt*innen kri­mi­na­li­siert, wur­de 1871 ins Straf­recht auf­ge­nom­men. Damit begann auch die Geschich­te des Wider­stands. Im Rah­men der Kam­pa­gne haben sich über 150 Orga­ni­sa­tio­nen mit einem Auf­ruf für die Strei­chung von §218 StGB posi­tio­niert. Den voll­stän­di­gen Auf­ruf fin­den Sie hier: wegmit218.de/aufruf. Die Kam­pa­gne wird vom Bünd­nis für sexu­el­le Selbst­be­stim­mung gemein­sam mit vie­len Aktivist*innen und Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen durch­ge­führt.

In den sozia­len Netz­wer­ken wer­den die Hash­tags #safe­a­bor­ti­on­day #wegmit218 und #MakeUn­sa­fe­A­bor­ti­onHisto­ry ver­wen­det. Ger­ne ste­hen wir Ihnen als Ansprechpartner*innen zur Ver­fü­gung und ver­mit­teln Kon­tak­te in den jewei­li­gen Städ­ten.

Ber­lin, 21.09.2021

*******
PRESSEKONTAKT

Bünd­nis für sexu­el­le Selbst­be­stim­mung errei­chen Sie unter:

0160 – 377 22 08 | presse@sexuelle-selbstbestimmung.de



×