Pres­se­mit­tei­lung vdää: Soli­da­ri­tät mit strei­ken­den Beschäf­tig­ten

„Eigent­lich soll­te man für die­se For­de­run­gen nicht kämp­fen müs­sen, eine adäqua­te Ent­loh­nung und aus­rei­chend Per­so­nal um die Patient*innen zu ver­sor­gen soll­ten in jedem Kran­ken­haus gege­ben sein“, meint Dr. med. Hele­na Miel­ke, Ärz­tin in Wei­ter­bil­dung für Inne­re Medi­zin am Vivan­tes Kli­ni­kum Neu­kölln. „Wir sehen tag­täg­lich, wie die Unter­be­set­zung in der Pfle­ge zu einer Gefähr­dung der Patient*innen führt und wie das Arbeits­pen­sum die Pfle­gen­den selbst gefähr­det.“

Sie und vie­le Ärzt*innen bei Vivan­tes und Cha­ri­té sind der Mei­nung, dass nicht der Streik, son­dern der Nor­mal­be­trieb gesund­heits­ge­fähr­dend ist. Sie stel­len sich daher im Gegen­satz zu eini­gen Chefärzt*innen von Vivan­tes aus­drück­lich hin­ter die strei­ken­den Kolleg*innen. Seit letz­ter Woche Diens­tag lau­fen nun Son­die­rungs­ge­sprä­che mit der Geschäfts­füh­rung von Vivan­tes und die Hoff­nung auf ein Ent­ge­gen­kom­men ist groß. „Im Kran­ken­haus­be­trieb arbei­tet man als Team. Es kann kei­ne Ope­ra­ti­on ohne Operateur*in und OP-Pfle­ge aber auch nicht ohne die Rei­ni­gungs­kraft statt­fin­den, die den OP-Saal vor­her und nach­her säu­bert und des­in­fi­ziert. Das ist uns bewusst und des­we­gen unter­stüt­zen wir unse­re Kolleg*innen auch in ihren For­de­run­gen“, so Dr. med. Nora Lenn­artz, Ärz­tin in Wei­ter­bil­dung für Geburts­me­di­zin.

Gera­de vor dem Hin­ter­grund der immer noch lau­fen­den Coro­na-Pan­de­mie ist die Ent­täu­schung groß, dass aus den vie­len soli­da­ri­schen und unter­stüt­zen­den Wor­ten auch von Politiker*innen kei­ne Taten fol­gen. Nicht nur die Geschäfts­füh­rung von Vivan­tes, son­dern auch die Ber­li­ner Regie­rung muss end­lich dafür sor­gen, dass sich die Arbeits­be­din­gun­gen ver­bes­sern und dadurch das Patient*innenwohl in Ber­lin lang­fris­tig gesi­chert wird.

„Eigent­lich soll­ten nicht nur die Ange­stell­ten auf die Stra­ße gehen, son­dern alle Einwohner*innen Ber­lins. Denn um deren Leben und Gesund­heit geht es ja in die­sen Streiks. Wir Ärz­tin­nen und Ärz­te ste­hen zum aller­größ­ten Teil hin­ter den Strei­ken­den und fin­den es rich­tig und wich­tig, dass sich end­lich etwas tut“, so Dr. med. Lenn­artz.

Dr. Nad­ja Rako­witz, Pres­se­spre­che­rin

Für Rück­fra­gen steht Dr. Nora Len­n­arzt ger­ne zur Ver­fü­gung



×