Volks­be­geh­ren für mehr Per­so­nal in Bay­ern

Volks­be­geh­ren für bes­se­re Kran­ken­haus­pfle­ge gestoppt

von Peter Hoff­mann

Die Bemü­hun­gen, mit­tels Ple­bis­zit baye­ri­schen Kran­ken­häu­sern ver­bind­li­che Pfle­ge­per­so­nal­schlüs­sel vor­zu­schrei­ben, sind geschei­tert. Denn nun hat der baye­ri­sche Ver­fas­sungs­ge­richts­hof das Volks­be­geh­ren für bes­se­re Kran­ken­haus­pfle­ge gestoppt. Gesund­heits­mi­nis­te­rin Huml hat­te das Volks­be­geh­ren von vor­ne­her­ein abge­lehnt. Sie sieht Bay­ern in der Pfle­ge auf einem guten Weg – schön wär’s! Bay­ern hat eine his­to­ri­sche Chan­ce ver­ge­ben, die Abwärts­spi­ra­le in der Kran­ken­haus­pfle­ge zu stop­pen und eine Trend­wen­de ein­zu­lei­ten.

Lesen Sie den Arti­kel in Münch­ner Ärzt­li­che Anzei­gen 08-09-2019 hier wei­ter



×